Page 835 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 835

Spurensuchprüfung Klasse 2
                                                                                              Ausgangspunkt
            Alter der Fährte: 3 Stunden
                                                                                              Gegenstand
            Länge der Fährte: ca. 2 km
            Erlaubte Zeit zum Auffinden des Fährtenlegers: maximal                                     undeutlicher Bereich
            90 Minuten
            Verhalten des Fährtenlegers während des Abgehens der
                                                                                                     Sandweg
            Fährte: kein verlangsamter Gang.                              Gegenstand
            Gegenstände auf der Fährte: Der erste persönliche
            Gegenstand befindet sich 150 Schritte vom Ausgangspunkt ent-                          dichtes
            fernt.Vor dem Start erhält der Führer einen in eine Plastiktüte ver-                  Buschwerk
            packten Gegenstand als Geruchshinweis. Fünf weitere
            Gegenstände befinden sich in einem Abstand von 500 Schritten
                                                                               schwach befahrene Straße
            voneinander entfernt.                                                                        Gegenstand
            Schwierigkeiten: DerWeg wird kurz nach demAusgangspunkt
                                                                                                              Zaun
            von einer fremden Person eine halbe Stunde vor Einsatz des                Gegenstand
            Fährtenlegers mehrfach gekreuzt, Sand- und Grasweg, elektrisch                      abgelegenes Haus
            eingezäunte Rinderweide,Stacheldraht,schwach befahrene Straße
                                                                                umgehbares Hindernis
            (Abstand 50 Schritte), der gefolgt und die überquert werden  hängender Gegenstand
            muss, Gräben, dichte Hecken, zu durchquerender Wald mit
            Unterholz,umgehbares Hindernis von 1,50 m Höhe,Vorbeigehen                   Gegenstand
            an einem abgelegenen Haus.                                                                            Maisfeld
                                                                    Sandweg
            Auffinden des Fährtenlegers:am Boden liegend oder in einem
            Graben,unter einem Unterstand,hinter einer Hecke,hinter einem
            Mauervorsprung oder in einem geparkten Auto verborgen oder
            am Wegrand liegend.                                                    Auffinden des
                                                                                   Fährtenlegers



            Befähigungsnachweis für Hund und Hundeführer für die
            Gebrauchshundfährte                                                 undeutlicher Bereich  Ausgangspunkt
            Alter der Fährte: 6 Stunden                               Zaun       Gegenstand
            Länge der Fährte: ca. 3 km                                                              Wald mit
            Erlaubte Zeit zum Auffinden des Fährtenlegers: ca. 2                abgelegenes         Unterholz
            Stunden                                                             Haus                             Laufschritt
                                                                  dreiminütiger Halt
            Verhalten des Fährtenlegers während desAbgehens der
            Fährte: kein verlangsamter Gang, mit von Zeit zu Zeit im  Sandweg  Gegenstand
            Laufschritt zurückgelegtenWegstrecken und ein oder zwei Halten
                                                                                                               Gegenstand
            von drei Minuten Dauer.                                  Laufschritt               hängender Gegenstand
            Gegenstände auf der Fährte: Der erste persönliche                                    wenig befahrene
            Gegenstand befindet sich 150 Schritte vom Ausgangspunkt ent-                         Straße
            fernt. Fünf weitere Gegenstände befinden sich in einem Abstand
                                                                                       Ruine
            von 625 Schritten voneinander entfernt,einer davon kann 1,50 m                   Gegenstand
            über dem Boden aufgehängt sein.
            Schwierigkeiten:DerWeg kurz nach demAusgangspunkt wird                       Straße     drei oder vier
            von einer fremden Person eine halbe Stunde vor Einsatz des                            abgelegeneVillen
            Fährtenlegers undeutlich gemacht,Sand- und Grasweg,elektrisch             Innenhof eines
            eingezäunte Rinderweide, Stacheldraht, eine oder mehrere                  Bauernhauses  umgehbares Hindernis
            Straßen,denen gefolgt und die überquert werden müssen,Gräben,    Gegenstand
                                                                                                    Graben
            dichte Hecken, zu durchquerender Wald mit Unterholz, umgeh-
            bares Hindernis von 1,50 m Höhe,Vorbeigehen an einem abge-                          Laufschritt
            legenen Haus, ca. 100 Schritte Gehen auf einer Straße,  dreiminütiger
            Durchqueren von Ruinen, Durchqueren einer kleinen     Halt
            Ansammlung von drei oder vier abgelegenenVillen.
            Auffinden des Fährtenlegers:am Boden liegend oder in einem
            Graben, unter einem Unterstand, in einem geparkten Auto, am
            Wegrand liegend,sich in einem Raum befindend,auf einem Baum,           Auffinden des
            im Hof eines Bauernhauses, in einer Menschengruppe, hinter ei-         Fährtenlegers
            ner Hecke oder unter einem Mauervorsprung.


                                                                                                                             813
   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840