Page 839 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 839
—
Schlittenhundesport
Hinweise,dass Hunde Schlitten gezogen ha-
ben, gibt es aus Ostsibirien bereits aus einer
Zeit von vor etwa 4.000 Jahren. Aber die
Anerkennung von Schlittenhunden als
sportliche Disziplin geht auf das vorletzte
Jahrhundert zurück. Während des
Goldrauschs in Alaska bildeten sich
Gruppen heraus, die die Kraft und
Geschwindigkeit ihrer Schlittenhunde mes-
sen wollten. Daraus wurde bald ein Sport.
©lightcatcherfoto/Fotolia
Polarexpeditionen
Die Erforschung des Nordpols (1909)
Am 6. April 1909 erreichte Robert Peary als - alle Hundeführer müssen Mitglied des Nome Auf dieser Strecke mit Packeis, hohen Bergen,
erster Mensch den Nordpol. Er war mit 132 Kennel Club sein; Gletschern, Tundra, Wäldern und Eisflächen
Hunden, 15 Schlitten und 24 Begleitern ge- wurde ein junger norwegischer Einwanderer,
startet, das Ziel erreichte dieser legendäre Mann - alle Hunde müssen beim Club registriert sein; Leonhard Seppala, zweifellos der Größte im
mit 40 Hunden und acht Schlitten. Täglich Schlittenhundesport, mit seinem von Siberian
hatte die Gruppe etwa 40 km zurückgelegt. - der Hundeführer kann so viele Hunde mit Huskys gezogenen Schlitten Sieger der All
sich führen, wie er will, aber alle Hunde, mit Alaska Sweepstakes in den Jahren 1915, 1916
Die Schlacht um den Südpol (1911-1912) denen er startet, müssen auch das Ziel errei- und 1917.
chen, wenn auch auf dem Schlitten;
Im Lauf des Jahres 1911 brachen der Norweger
Roald Amundsen und der Engländer Robert Einer seiner Rivalen schrieb über ihn: „Dieser
- die Hunde müssen beim Staat identifiziert und Mann ist ein Übermensch. Er hat mich jeden
Scott beide auf, um den Südpol zu erreichen. Als
gekennzeichnet werden, damit sie während des Tag überholt, obwohl ich nicht getrödelt habe.
Erster erreichte Amundsen in Begleitung seiner
Hunde am 16. Dezember 1911 sein Ziel. Scott Rennens nicht ausgetauscht werden können;
hatte es aus emotionalen Gründen abgelehnt,
Hunde zur Hilfe zu nehmen, er kam erst am 18. - wenn zwei Schlitten direkt hintereinander fah-
ren (einer hinter dem anderen), muss der vor-
Januar 1912 an. Alle Mitglieder seiner
dere Schlitten sofort das Vorbeifahren ermög-
Expedition starben auf dem Rückweg, dagegen
kamen Amundsen und seine Begleiter sicher lichen, indem er anhält und eine gewisse Zeit
wartet, bis er weiterfährt.
nach Hause.
Gemäß diesen Regeln starteten die Musher auf
Die ersten Rennen inAlaska
ihren 408 Meilen (etwa 650 km) langen Weg
Die ersten Wettbewerbe fanden zwischen von Nome nach Candle und zurück. Der Begriff
Schlittenhundeführern und Goldsuchern statt. Musher bezeichnet den Schlittenführer. Das
Sie waren 1907 der Anlass für die Gründung des Wort ist dem französischen „marche“ entlehnt,
Nome Kennel Clubs in der Stadt Nome (öst- die francophonen Kanadier rufen ihn, um ihre
lichster Punkt Alaskas). Das Ziel war es, „offi- Schlitten in Gang zu setzen. Das Wort wurde
zielle“ Wettbewerbe auszurichten, eine entspre- dann ins Englische übertragen, so wie viele an-
chende Organisation bereit zu stellen und dere, und daraus wurde „mush“ und dann
genaue Regeln einzuhalten. wurde es wieder umgebildet! Fünf Tage nach
dem Start erreichten die ersten Schlitten Nome,
Ein Jahr später erließ Albert Fink, der eine Legende war geboren.
Rechtsanwalt von Nome, die ersten
© Dussert
Wettbewerbsregeln des All Alaska Sweepstake:
817