Page 849 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 849
Agility Parcours
Ziel
Start
Start Ziel
Start
Ziel
Beispiel für einen Agility Parcours in der offenen Klasse. 1. Master France Agilty Royal Canin. 2. Master France Agilty Royal Canin.
1. Durchlauf: Länge 170 m, Geschwindigkeit 2,5 m/s, 2. Durchlauf: Länge 200m, Geschwindigkeit und 2,7 m/s,
Gesamtzeit 68 s. Gesamtzeit 70 s.
Hürde Schrägwand
Mauer oderViadukt
„Um bei allen Wettbewerben Reifen Laufsteg
erfolgreich sein zu können, muss Weitsprung Wippe
der Hund vor allem gut erzogen Tisch Slalom
sein, aber diese Erziehung baut Röhrentunnel
Haltezone
ausschließlich auf Spiel und Schlauchtunnel
Vertrauen auf.“
Es gibt bei Agility drei verschiedene Um bei allen Wettbewerben erfolgreich sein zu
Schwierigkeitsstufen, um in die nächst höhere können, muss der Hund vor allem gut erzogen
aufzusteigen, muss die niedrigere sein, aber diese Erziehung baut ausschließlich auf
Schwierigkeitsstufe dreimal fehlerlos absolviert Spiel und Vertrauen auf. Dies macht Agility zu
werden. Die dreimalige Wertnote „Vorzüglich“ einer sehr attraktiven Sportart, bei der sich nicht
im ersten Schwierigkeitsgrad berechtigt zu einem nur der Hund, sondern auch der Besitzer, häu-
Diplom. Die Absolvierung der verschiedenen fig Kinder und Jugendliche, engagiert. Viele
Stufen ist in manchen Ländern Rassehunden Hunde können den Parcours alleine absolvieren,
vorbehalten. der Hundeführer steht in der Mitte und gibt mit
seiner Stimme lediglich Anweisungen.
Als Fehler zählen Abwürfe von Stangen der
Hindernisse, das Nichtberühren einer Dieser spielerische Sport ist auch für die
Kontaktzone oder Verweigerungen vor Zuschauer ein sehr angenehm zu betrachtendes
Hindernissen. Drei Verweigerungen oder eine Ereignis!
falsche Reihenfolge der Hindernisse führen zur
Disqualifikation. Bei allen fehlerlosen
Durchgängen zählt die Zeit. Agility ist vor allem ©cynoclub/Fotolia
ein Geschicklichkeitssport.
827