Page 864 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 864
- In der Erholungspause sinkt die Atemfrequenz spricht vom VO2 max, maximaler
langsam ab, von etwa 200/Minute auf 30 in- Sauerstoffverbrauch), steigt während eines an-
nerhalb weniger Minuten. haltenden Trainings bedeutend an.
Auswirkungen desTrainings Diese Veränderungen können sich nur bei
Tieren mit allgemein guter Gesundheit optimal
Nach vier bis fünf Wochen täglichen Trainings
haben sich im Organismus des Hundes wesent- vollziehen. Jede Veränderung oder Insuffizienz
der Funktionen begrenzt die Möglichkeiten,
liche Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems
und bei der Atmung vollzogen. Durch diese hä- sich an die Leistungsbedingungen anzupassen
und in der Folge beeinträchtigt es die Sport-
modynamischen Veränderungen des Herzens
oder Arbeitsleistungen.
aufgrund einer wiederholten körperlichen
Leistung, sinkt der Energiebedarf für die
Herzleistung, da sich die Pumpleistung des Auswirkungen des biologischen
Herzens erhöht hat. Bei trainierten Hunden ist Stresses bei Leistungen
die Ruhefrequenz des Herzens niedriger als bei
Bei Sporthunden führt Stress aufgrund der
einem ruhig lebenden Hund und der Umgebung und der körperlichen Leistung zu
Atemrhythmus ist ausgeprägter. Ihr
Verhaltensveränderungen (Bellen, mangelnde
Plasmavolumen ist erhöht und der Rückfluss Motivation, usw.), Veränderungen des neuro-
des venösen Blutes verbessert, dies führt zu ei-
vegetativen Systems (Speichelbildung,
nem Anstieg des Herzdurchflusses im
Herzrasen, Pupillenerweiterung, usw.),
Allgemeinen. Ein intensives Training führt Verdauungsproblemen (Erbrechen, Durchfall,
manchmal zu einer Hypertrophie des Herzens
Magengeschwüre) und Anämie (man spricht
© Labat/Royal Canin beim arbeitenden Hund). Das Training führt von einer Sportanämie). Einige dieser
(man spricht sogar von einem Sportherzsyndrom
Veränderungen, von denen Hundeführer be-
auch zu einer Erhöhung der Anzahl und der
richten, deren Hunde hohe Arbeitsleistungen
Anders, als häufig geglaubt wird, führt körper-
Bei einem Greyhound führen sechs Monate intensiven Dichte der kapillaren Blutgefäße im Muskel. oder im sportlichen Wettbewerb erbringen müs-
Trainings zu einer Erhöhung der Herzwanddichte um liche Leistung bei einem gesunden Hund zu gar sen, sind jedoch keine unausweichlichen Folgen
50% und einem Anstieg des Volumens in der linken dieser physiopathologischen Prozesse. Man kann
Herzkammer um 30%. keinen oder nur geringen Veränderungen des sie durch entsprechende Vorbereitung vermei-
Atmungsapparates; die allgemeine Kapazität des
den.
Organismus Sauerstoff aufzunehmen (man
© Duhayer/Royal Canin
842