Page 867 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 867

—

                                                                       Selektion des Sporthundes für die

                                                                       Zucht
                                                                       Alle großen domestiziertenTierarten erleben eine Revolution
                                                                       der Methoden und Techniken der genetischen Verbesserung.
                                                                       Dies gilt noch nicht für den Hund, seine soziale und wirt-
                                                                       schaftliche Situation ist völlig anders als die derTiere,die von
                                                                       uns wirtschaftlich genutzt werden.Die Selektion in der Zucht
                                                                       des Hundes hat sich auf die Unterschiede im körperlichen
                                                                       Erscheinungsbild konzentriert und dabei in erster Linie auf äs-
                                                                       thetische Kriterien. Dennoch gab es parallel eine Zucht, die
                                                                       sich auf gewisse Verhaltensmerkmale und körperliche
                                                                       Fähigkeiten konzentriert hat. So kam es zu unterschiedlichen
                                                                       Linien  „Schönheit“  und  „Leistung“  mit  deutlichen
                                                                       Unterschieden bei den Leistungslinien, aus denen auch die
                                                                     ©Photos Passion/Fotolia
                                                                       Sporthunde stammen.






            Die Bedeutung der Leistungsergebnisse
            Heute wie gestern basiert die Auswahl der  Bei Ringwettkämpfen ist die Auswahl der  Aktuell orientiert man sich in Richtung eines
            Zuchttiere  im   Sport   auf  deren  Parameter größer:                    Systems, dass mehrere Leistungen berücksich-
            Leistungsergebnissen. Das Ziel des Genetikers ist                         tigt, die einer mathematischen Überprüfung un-
                                                 - Bewertung auf der Bemessungsgrundlage der
            es, den bestmöglichen Vergleich der möglichen                             terliegen. Die ersten Ergebnisse wurden beim
            Zuchttiere in Bezug auf ihre genetischen, also  Richter oder auf einer anderen, wie  Whippet erzielt und beim Belgischen Malinois
            vererbbaren Qualitäten und ihre sichtbaren                                im französischen Ring. Diese Methoden wird
                                                 - Starterklasse
            Leistungen (Phänotyp) zu erreichen: Ein sol-                              man zukünftig auf andere Sporthunde für eine
            cher Ansatz ist nur bei sportlichen Prüfungen  - Wettbewerbsniveau und die Leistung (im  moderne genetische Zuchtauswahl übertragen
            möglich, die ein präzises Regelwerk haben.                                können.
                                                  Pferdesport verwandtes System)
            Ohne hier die Erfahrung bestimmter Züchter
            unterschätzen zu wollen, muss man feststellen,  Es können auch indirekte Selektionskriterien,
            dass es heute noch nicht möglich ist, die Hunde  die die Leistung beeinflussen, berücksichtigt
            aufgrund ihrer Qualitäten als Vererber zu kate-  werden. Es kann sich z.B. um Leistungstests
            gorisieren. Die Auswahl der besten Zuchttiere
                                                 handeln, die standardisiert durchgeführt werden
            für den Sport bleibt eine ungefähre Schätzung  oder um anatomische Kriterien, wie die Länge
            und beruht häufig auf Erfahrung.     der Beine eines Rennhundes und die Frage, ob
                                                 sie positiv mit seiner Geschwindigkeit korrelie-
            Es bleibt also noch viel zu tun, um bessere  ren oder die Winkelungen der Läufe bei
            Möglichkeiten für die Zuchtauswahl bei Sport-,
                                                 Sporthunden.
            Arbeits- und Gebrauchshunden zu erzielen. Das
            große Problem für das Aufstellen eines
            Zuchtschemas (suche nach Verbesserungen für
            eine bestimmte Arbeitsleistung) ist, dass sportli-
            che Leistungen häufig schwierig gerecht, verläss-
            lich  und  wiederholbar  (Validität  und
            Wiederholbarkeit) zu messen sind (objektiv). Die
            Zeitmessung bei einem Windhundrennen ist eine
            bestmögliche Situation, aber auch hierbei sind
            mehrere Parameter zu berücksichtigen:

            - Die beste erzielte Zeit auf unterschiedlichen  „Es ist nicht möglich Hunde
              Bahnen                                    nach ihrer Qualität als Vererber
                                                                   zu kategorisieren.“
            - Die Durchschnittszeit des Rennens
                                                                                                                         © UMES


                                                                                                                             845
   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872