Page 866 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 866
Begriffe der thermischenArbeitsleistung:
Radiation 60 %
Dieser Wiederaufbau vollzieht sich in drei Verdampfen
Phasen, die von der Art und der Intensität der 28-37 %
von dem Hund erbrachten Leistung abhängen:
Konvektion 3-12 %
• Anaerober Stoffwechsel, ohne
Milchsäurebildung: Stoffwechsel ohne
Beteiligung von Sauerstoff, ohne Bildung von
Milchsäure.
• ATP wird wieder aufgebaut, während einer
kurzzeitigen, sehr intensiven (wenige
Sekunden) dauernden Leistung aufgrund der
Muskelreserven an Phosphorkreatin, hierfür
wird kein Sauerstoff benötigt (anaerob) und
Mechanische Chemische Thermische
keine Milchsäure gebildet (alaktisch). Energie Energie Energie
• Anaerober, laktischer Stoffwechsel: In diesem
Fall, der intensive Leistungen über eine Dauer
von zwei Minuten (Windhunde im Rennen,
Agility, Schutzdienst) betrifft, wird die Energie
durch die Glykogenreserven im Muskel und RelativerAnteil der unterschiedlichenArten des Energiestoffwechsels
die Blutglukose wieder aufgebaut, immer un- bei von Hunden erbrachten Leistungen
ter Beteiligung von Sauerstoff. Dabei kommt
es zu einer Bildung von
Stoffwechselabbauprodukten wie Milchsäure. Anaerob ohne Anaerob mit
Vereinfacht kann man sagen, dass die Bildung Sportart Milchsäure- Milchsäure- Aerob
von Milchsäure häufig die Ursache für die bildung bildung
Ermüdung der Muskeln und Krämpfe ist.
• Aerober Stoffwechsel, der den Energiebedarf Sprung +++ + 0
des Hundes während einer Ausdauerleistung
abdeckt (geringe Intensität, aber eine Dauer kurzerAngriff ++ ++ +
von wenigen Minuten bis zu einigen Stunden).
Die Blutglukose wird zunächst dank der
Windhundrennen + +++++ ++
Sauerstoffzufuhr durch die roten
Blutkörperchen in den Muskeln oxidiert, aber
sehr schnell, anders als beim Menschen, greift Agility 0 ++++ ++
der Organismus des Hundes auf Fette als
Energiequelle zurück. Ringsport 0 +++ +++
Ohne hier weiter in die Einzelheiten einer sport-
medizinischen Behandlung eingehen zu wollen, FieldTrial 0 ++ +++
sei erwähnt, dass Training und Ernährung von
den jeweiligen Stoffwechselbesonderheiten ab- Neufundländer 0 + ++++
hängen.
Fährtenarbeit 0 0 ++++
Hüten 0 0 +++
Jagd 0 0 ++++
Schlittenhunderennen 0 0* +++++
* abhängig von der Renngeschwindigkeit + bis ++
844