Page 24 - 2009 Frühjahrsprüfung Geprüfte Industriemeister
P. 24

GEPRÜFTE INDUSTRIEMEISTER
               IHK        Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

                           Lösungsvorschlag Anwendung von Methoden der Information,
                          Kommunikation und Planung vom 6. Mai 2009



                          b) - Wartungsanleitung, z. B.:
                                Wartungstätigkeiten an einem Motor in Zeitintervallen
                             -  Montage-/Demontageanleitung, z.B.:
                                Reihenfolge einer Montage oder Demontage einer Pumpe unter Angabe der benötigten
                                Werkzeuge, Vorrichtungen und Hilfsmittel
                             -  Reparaturanleitung, z. B.:
                                Durchführungsanleitung zur Fehlerbehebung an einer Fördereinrichtung
                             -  Bedienungsanleitung, z. B.:
                                ausführliche Beschreibung zur Bedienung eines Industrieroboters





                              Aufgabe 6


                             Logistik:
                             •  Beschaffung der Betriebsmittel
                             •  Lagerdimensionierung
                             •  Planung des Materialflusses
                             Technik:
                             •  Spezifizierung der Betriebsmittel
                             •  Spezifizierung der Lagermengen
                             •  Spezifizierung des Materialflusses
                             Personal:
                             •  Stellenausschreibung
                             •  Ermittlung des Qualifizierungsbedarfes
                             •  Qualifizierung





                              Aufgabe 7



                          a) -  Aufbau:                 Anwendungsbereich:
                                •  Mengenstückliste     •   Einkaufsstückliste
                                •  Strukturstückliste   •   Konstruktionsstückliste
                                •  Baukastenstückliste  •   Fertigungsstückliste
                                •  Variantenstückliste  •  Terminstückliste

                          b) Z.B.:
                             -  DIN-Normen
                             -  Positionsnummern
                             -  Materialnummern
                             -  Teilebezeichnung
                             -  Menge
                             -  Mengeneinheit





               Seite 20                                                                 © DIHK-Bildungs-GmbH
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29