Page 12 - Verwaltungsrat im handwerklichen KMU
P. 12
Wichtigkeit der finanziellen Unternehmensführung
Einleitung
Klarheit, Blindflug oder Hoffnung? Im Bereich der finanziellen Unternehmensführung muss
„Klarheit“ angestrebt werden, selbstverständlich in einem sinnvollen Verhältnis zwischen Aufwand
und Ertrag.
Mit einem einfachen, aussagekräftigen Reporting an den Verwaltungsrat kann die Finanzsituation
des Unternehmens transparent aufgezeigt werden. Der Verwaltungsrat kann bei unbefriedigenden
Werten situationsbedingt eingreifen und entsprechende Massnahmen einleiten.
Mit der finanziellen Unternehmensführung werden folgend Ziele verfolgt:
- Ein aussagekräftiges Budget dient dazu, den Finanzhaushalt in Form einer „Vorschau“
abzubilden. Das Budget muss eine entsprechende Plausibilitätsprüfung bestehen.
- Mit einer strukturierten Auftragsübersicht wird transparent, an welchen Objekten mit
welchem Auftragsfortschritt gearbeitet wird, ob die geleisteten Arbeiten auch entsprechend
in Rechnung gestellt sind und welches Auftragsvolumen noch offen steht.
- Die kurz- und langfristige Liquiditätsplanung bewahrt das Unternehmen vor Liquiditäts-
engpässen und der Beschaffung von kostenintensivem Fremdgeld.
- Die Übersicht „überfälliger Forderungen“ zeigt auf, bei welchen Gläubigern eine Zahlungs-
erinnerung erstellt werden muss.
- Zwischenabschlüsse sind wie „Zwischenzeiten“, es wird erkannt, ob man sich „auf Kurs“
befindet oder ob Massnahmen eingeleitet werden müssen.
- Der Zwischenabschluss ist immer mit Aufwand verbunden. Situativ kann es sinnvoller sein,
mit alternativen Kennzahlen ein ähnlich genaues Bild über den Finanzzustand des Unter-
nehmens zu erhalten.
- Der bereinigte Jahresabschluss gibt Auskunft, in welchem Umfang das Unternehmen in der
Jahresperiode erfolgreich gewirtschaftet hat.
Weiter bildet dieser Abschluss die Basis zur Ermittlung entsprechender Finanzkennzahlen.
- Mittels Finanzkennzahlen lässt sich die Entwicklung des Unternehmens über Jahre hinweg
vergleichen. Auch für den Vergleich des Unternehmens mit anderen Unternehmen aus der
Branche wird mit diesen Zahlen erstellt.
Weiter lassen sich die Finanzstrukturen des Unternehmens transparent machen und mit
entsprechenden „Richtwerten“ vergleichen.
Bernhard Beratung & Realisierung, Zugerstrasse 60B, 6314 Unterägeri,
Telefon 041 750 70 31, Mobile 079 756 26 69, www.bernhard-br.ch, info@bernhard-br.ch 12 von
17