Page 234 - Der widerlegte Darwinismus
P. 234
DER WIDERLEGTE DARWINISMUS
Form von "Proteinoiden" unter Verwendung sehr spezieller
Erwärmungsprozeduren, die auf gar keinen Fall im Frühstadium der Erde
vorhanden gewesen sein können. Auch haben die Proteinoide nicht die
geringste Ähnlichkeit mit den sehr regelmäßigen Proteinen, die in
Lebewesen vorhanden sind. Es sind nichts als nutzlose, unregelmäßige
Ketten, und selbst dann, wenn sie sich im Frühstadium der Erde gebildet
hätten, wären sie definitiv zerstört worden. 263
Zerstörerische physikalische und chemische Effekte durch ultravio-
lettes Licht und andere Naturbedingungen hätten die Proteinoide zer-
setzt. Wegen des Le Châtelier Prinzips hätten sich die Aminosäuren auch
nicht im Wasser kombinieren können, um der UV-Strahlung zu entgehen.
Im Licht all dieser Restriktionen ist die Idee, Proteine könnten die Basis des
Lebens gebildet haben, später von der Wissenschaft aufgegeben worden.
Die Herkunft der DNS Moleküle
Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass sich die
Evolutionstheorie auf molekularer Ebene in großer Verlegenheit befindet.
Evolutionisten können die Entstehung von Aminosäuren in keiner Weise
erklären und die Proteinbildung ist ein weiteres Rätsel.
DIE "PROTEINOIDE" DES SYDNEY FOX
Sydney Fox, der von Millers Szenarium beeinflusst war, kreierte die oben abgebil-
deten Moleküle, die er "Proteinoide" nannte, indem er Aminosäuren miteinander
verband. Doch diese Ketten funktionsloser Aminosäuren hatten nichts gemeinsam
mit den Proteinen, aus denen die Körper der Lebewesen bestehen. Tatsächlich
zeigten all diese Anstrengungen nicht nur, dass Leben nicht zufällig entsteht, son-
dern auch, dass man es nicht unter Laborbedingungen reproduzieren kann.
232