Page 239 - Der widerlegte Darwinismus
P. 239

Molekularbiologie und Ursprung des Lebens


                  Es ist extrem unwahrscheinlich, dass Proteine und Nukleinsäuren, die bei-
                  de komplex strukturiert sind, zur selben Zeit am selben Ort spontan aufge-
                  taucht sind; und doch scheint es unmöglich, dass es das eine ohne das ande-
                  re geben kann. So könnte man auf den ersten Blick geneigt sein, den Schluss
                  zu ziehen, dass das Leben tatsächlich niemals aufgrund chemischer
                  Vorgänge entstanden sein kann. 271
                  Hinzu kommt, dass Nukleinsäuren wie DNS und RNA, die eine
             definierte Informationskette besitzen, unmöglich durch Zufall auftauchen
             können, genauso wenig, wie die Nukleotide, aus denen sie bestehen,
             spontan entstanden sein und überlebt haben können unter den
             Bedingungen der urzeitlichen Welt. Selbst das berühmte Magazin
             Scientific American, das eine evolutionistische Linie vertritt, fühlte sich
             verpflichtet, die diesbezüglichen Zweifel der Evolutionisten einzuräu-
             men:
                  Selbst die einfacheren Moleküle können experimentell nur in kleinen
                  Mengen unter Simulation möglicher primitiver Erdbedingungen hergestellt
                  werden, und auch dann handelt es sich nur um einfache Teerbestandteile.
                  Es bleibt problematisch wie sie durch geochemische Prozesse separiert
                  und purifiziert worden sein könnten, deren normale Effekte organische
                  Verbindungen eher durcheinander bringen. Bei nur wenig komplexeren
                  Molekülen steigen diese Schwierigkeiten rapide an.  Insbesondere die
                  Entstehung reiner Nukleotide (die Untereinheiten von DNS und RNS)
                  unter geochemischen Bedingungen bereitet große Schwierigkeiten. 272
                  Die Aussage, "Es ist völlig unmöglich, dass das Leben auf chemi-
             schen Wege entstanden ist." heißt natürlich nichts anderes, dass das
             Leben das Ergebnis eines intelligenten Designs ist. Die "chemische
             Evolution", von der die Evolutionisten seit  Anfang des vergangenen
             Jahrhunderts geredet haben, hat nie stattgefunden und ist nichts als ein
             Mythos.
                  Doch die meisten Evolutionisten glauben daran und an ähnliche,
             vollständig unwissenschaftliche Märchen, als ob sie die Wahrheit wären,
             denn intelligentes Design zu akzeptieren, hieße die Schöpfung zu akzep-
             tieren - und sie haben sich selbst konditioniert, diese Wahrheit nicht zu
             akzeptieren. Der australische Biologe Michael Denton diskutiert dieses
             Thema in seinem Buch Evolution: A Theory in Crisis (Evolution: Eine
             Theorie in der Krise):


                                             237
   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244