Page 231 - Der widerlegte Darwinismus
P. 231
Molekularbiologie und Ursprung des Lebens
1998 finden wir in einem Artikel mit der Überschrift "The Emergence of
Life on Earth" (Das Auftauchen des Lebens auf der Erde), folgenden
Kommentar:
Nun haben viele Wissenschaftler den Verdacht, dass die Erdatmosphäre
doch anders aussah, als von Miller zunächst angenommen. Sie glauben,
dass sie eher aus Kohlendioxid und Stickstoff bestand, als aus Wasserstoff,
Methan und Ammoniak.
Das sind schlechte Nachrichten für Chemiker. Wenn sie Kohlendioxid und
Stickstoff miteinander reagieren lassen, erhalten sie einige dürftige organi-
sche Moleküle, vergleichbar einem Nahrungskrümel in einem
Swimmingpool. Wissenschaftler können sich nur schwer vorstellen, dass
das Leben aus einer so dünnen Suppe entstanden sein soll. 260
Kurz, weder das Miller Experiment, noch irgendein ähnliches, das
durchgeführt worden ist, konnte die Frage, wie das Leben auf der Erde
entstanden ist, beantworten. Alle bisher investierten Forschungen zeigen,
dass Leben unmöglich durch Zufall entstehen kann und bestätigen
dadurch indirekt, dass das Leben erschaffen worden ist. Evolutionisten
können diese offensichtliche Realität nicht akzeptieren, weil sie blind an
ihren völlig unwissenschaftlichen Vorurteilen festhalten. Interessanter-
weise stellte Harold Urey, der seinerzeit das Experiment mit seinem
Studenten Stanley Miller organisierte, folgendes dazu fest:
Alle von uns, die wir herausfinden wollen, was der Ursprung des Lebens ist,
merken, je mehr wir uns in das Problem vertiefen, umso größer wird unser
Gefühl, dass es zu komplex ist, um sich irgendwo entwickelt zu haben.
Wir alle glauben wie an einen Glaubenssatz daran, dass das Leben auf die-
sem Planten aus toter Materie entstanden ist. Seine Komplexität ist jedoch so
groß, dass es uns schwer fällt uns vorzustellen, dass es tatsächlich so war. 261
Uratmosphäre und Proteine
Evolutionistische Quellen benutzen das Miller Experiment trotz aller
seiner Widersprüche, um die Frage nach der Herkunft der Aminosäuren
zu vertuschen. Indem sie den Eindruck erwecken, diese Frage sei durch
jenes wertlose Experiment schon lange beantwortet, versuchen sie, die
Risse im Gebäude der Evolutionstheorie überzutapezieren.
Doch als es darum ging, das zweite Stadium des Ursprungs des
229