Page 227 - Der widerlegte Darwinismus
P. 227
Molekularbiologie und Ursprung des Lebens
zwanzig Aminosäuren, die die Grundelemente von Proteinen darstellen,
synthetisiert hatten.
Unter Evolutionisten rief das Experiment große Aufregung hervor
und wurde als herausragender Erfolg gefeiert. Im Rausch der Euphorie
brachten mehrere Zeitungen Schlagzeilen wie "Miller erschafft Leben". In
Wahrheit hatte er jedoch nichts vorzuweisen als ein paar unbelebte
Moleküle.
Durch dieses Experiment ermutigt, erfanden die Evolutionisten
sofort neue Szenarien. Eilig wurden hypothetische Stadien nach der
Bildung der Aminosäuren angenommen. Aminosäuren hätten sich später
zufällig in der richtigen Reihenfolge angeordnet und Proteine gebildet.
Einige der Proteine hätten sich zu zellmembranähnlichen Strukturen
geformt und eine primitive Zelle gebildet. Im Lauf der Zeit seien mehre-
re Zellen zusammen gekommen, und multizellulare Organismen seien
entstanden.
Inzwischen hat sich Miller's Experiment jedoch in vielerlei Hinsicht
als unrealistisch herausgestellt.
Vier Fakten, die Miller's Experiment entwerten
Millers Experiment sollte beweisen, dass sich in der frühen
Erdatmosphäre von selbst Aminosäuren bilden konnten, doch es enthält
unter mehreren Aspekten methodische Fehler:
1- Die Benutzung einer "Kältefalle": Sobald die Aminosäuren sich
gebildet hatten, isolierte Miller sie von ihrer ursprünglichen Umgebung.
Hätte er dies nicht getan, wären die Aminosäuremoleküle von derselben
Umgebung, in der sie sich gerade erst gebildet hatten, sofort wieder zer-
stört worden.
Natürlich hat ein solcher Isolationsmechanismus auf der urzeitlichen
Erde nicht existiert. Der Chemiker Richard Bliss weist auf diesen
Umstand hin: "Tatsächlich wären die chemischen Substanzen ohne diese
Falle durch die Energiequelle zerstört worden." 254 Bei seinen vorherge-
henden Experimenten war es Miller nicht gelungen, mit denselben
Hilfsmitteln, aber ohne die Kältefalle auch nur eine einzige Aminosäure
herzustellen.
2- Die Zusammensetzung der von Miller simulierten frühen
Erdatmosphäre war unrealistisch. In den 1980er Jahren waren sich
225