Page 228 - Der widerlegte Darwinismus
P. 228

DER WIDERLEGTE DARWINISMUS


            Wissenschaftler einig, dass man für die künstliche Umgebung Stickstoff
            und Kohlendioxid hätte benutzen müssen, anstatt Methan und
            Ammoniak.
                 Warum hatte Miller dann diese Gase benutzt? Die Antwort ist sim-
            pel: Ohne Ammoniak wäre die Erzeugung einer Aminosäure überhaupt
            nicht möglich gewesen. Kevin Mc Kean schreibt darüber in einem Artikel
            des Magazin Discover:
                 Miller und Urey imitierten die Uratmosphäre der Erde mit einer Mischung
                 aus Methan und Ammoniak. Neueste Studien haben jedoch erwiesen, dass
                 die Erde in damaliger Zeit sehr heiß gewesen sein muss und aus geschmol-
                 zenem Nickel und Eisen bestand.

                 Daher muss die  Atmosphäre damals hauptsächlich aus Stickstoff (N)
                 Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf (H2O) bestanden haben. Diese Gase
                 eignen sich jedoch nicht zur Erzeugung organischer Moleküle. 255

                 Die amerikanischen Wissenschaftler J. P. Ferris und C. T. Chen wie-
            derholten das Miller Experiment unter einer solchen  Atmosphäre und
            erhielten nicht ein einziges Aminosäuremolekül. 256
                 3- Ein weiterer Punkt, der Millers Experiment entwertet, ist die
            Tatsache, dass die damalige Erdatmosphäre genug Sauerstoff enthielt,
            alle Aminosäuren sofort zu zerstören, unmittelbar nachdem sie entstan-
            den waren. Dieser von Miller übersehene Fakt zeigt sich an Spuren oxi-
            dierten Eisens in auf 3.5 Milliarden Jahre geschätzten Felsen. 257
                 Es gibt weitere Funde, die darauf hinweisen, dass der Sauerstoff-
            gehalt der frühen Erdatmosphäre weitaus höher war, als von
            Evolutionisten eingeschätzt wurde. Auch haben Studien gezeigt, dass die
            UV-Strahlenbelastung der Erde damals 10000 mal höher war, als von
            Evolutionisten angenommen. Diese intensive Strahlung würde unweiger-
            lich durch Zerlegung des Wasserdampfs und des Kohlendioxids
            Sauerstoff in der Atmosphäre freigesetzt haben.
                 Diese Erkenntnisse machen das Miller Experiment, das den
            Sauerstoff gänzlich außer Acht ließ, vollständig bedeutungslos. Wäre das
            Experiment unter Einbeziehung von Sauerstoff abgelaufen, hätte sich
            Methan in Kohlendioxid und Wasser aufgespalten und der Ammoniak in
            Stickstoff und Wasser.  Andererseits gäbe es in einer Umgebung ohne
            Sauerstoff keine die UV-Strahlung filternde Ozonschicht in der oberen
            Atmosphäre, infolgedessen wären die angenommenen  Aminosäuren


                                             226
   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233