Page 281 - Der weltweite Einfluss der Werke von Harun Yahya
P. 281

Wasser auf Nahrungssuche ge we sen sei en, hät ten sich im Lauf der
               Zeit in Wale ver wan delt. 8
                    Doch die von Gregor Mendel (1822-1884) ent deck ten
               Vererbungsgesetze, die von der Wissenschaft der Genetik be stä tigt
               sind, die im 20. Jahrhundert auf kam, wi der leg ten die Legende, er -
               wor be ne Eigenschaften könn ten an nach fol gen de Generationen wei -
               ter ge ge ben wer den. So fiel die na tür li che Selektion als evo lu ti ver
               Mechanismus aus.


                    Neodarwinismus und Mutationen
                    Um ei ne Lösung für das Dilemma zu fin den, stell ten die
               Darwinisten Ende der 1930er Jahre die „Moderne syn the ti sche
               Theorie“ vor, bes ser be kannt als Neodarwinismus. Der
               Neodarwinismus      fügte   den   „Ursachen    für   vorteilhafte
               Veränderungen“ die Mutationen hin zu. Mutationen sind
                                  Abweichungen in den Genen von Lebewesen,
                                                     die durch ex ter ne Faktoren
                                                     wie     Strahlung    oder
                                                     Replikationsfehler  auf tre -
                                                     ten.
                                                          Heutzutage     meint
                                                     man, wenn man von der
                                                     Evolutionstheorie spricht,
                                                     den Neodarwinismus. Er
                                                     be sagt: Die Millionen exis -

                                                     Der fran zö si sche Biologe
                                                     Lamarck be haup tete, dass
                                                     Giraffen dem nach aus
                                                     Antilopen ent stan den seien.
                                                     Tatsächlich hat Gott die
                                                     Giraffen spe zi ell wie alle an -
                                                     dere Lebewesen er schaf fen.






                                             279
   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286