Page 20 - Selbstaufopferung und intelligente Verhaltensmuster bei Tieren
P. 20

SELBSTAUFOPFERUNG UND INTELLIGENTE VERHALTENSMUSTER BEI TIEREN





                                                                 Obwohl Gordon R.
                                                                 Taylor an die
                                                                 Evolution glaubt,
                                                                 stellt er fest, dass
                                                                 alle Fragen in
                                                                 Bezug auf den
                                                                 Instinkt, wie ihn die
                                                                 Evolutionisten be-
                                                                 schreiben, unbeant-
                                                                 wortet bleiben.



               Verhalten aufgetaucht ist und wie dieses  Verhalten von Generation zu
               Generation weitergegeben wird, bleibt immer wieder unbeantwortet.
                 Der evolutionstheoretische Genetiker Gordon Rattray Taylor hat in seinem
               Buch The Great Evolution Mystery die Sackgasse in Bezug auf den Instinkt mit
               den folgenden Worten zugegeben.
                 Wenn wir uns fragen, wie ein instinktives Verhalten erstmals auftaucht und
                 wie es innerhalb einer Art als genetische Information weitergegeben wird,
                 so erhalten wir auf diese Frage keine Antwort.  4
                 Einige Evolutionstheoretiker, die es nicht wie Gordon Taylor zugeben kön-
               nen, versuchen diese Frage mit in sich geschlossenen, in Wirklichkeit nichts sa-
               genden Antworten zu übergehen. Die Evolutionstheoretiker behaupten, dass
               der Instinkt ein genetisch vorprogrammiertes  Verhalten von Lebewesen sei.
               Dieser Erklärung nach bildet beispielsweise eine Honigbiene ihre höchst regel-
               mäßigen und einer mathematisch genauen Karte folgenden sechseckigen
               Waben also rein instinktiv. Mit anderen  Worten, in den Genen aller
               Honigbienen auf der ganzen Welt ist der Instinkt einprogrammiert, eine per-
               fekte sechseckige Wabe anzulegen.
                 In diesem Fall wird jeder Mensch, der über Verstand und Logik verfügt, fol-
               gende Frage stellen: Wenn fast alle Verhaltensweisen der Lebewesen einem
               solchen  Verhaltensprogramm unterliegen, wer hat sie dann programmiert?
               Kein Programm entsteht von selber. Für jedes Programm gibt es einen
               Programmierer.
                 So wie die Evolutionstheoretiker auf diese Frage keine Antwort gefunden



                                               18
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25