Page 46 - Das Ende des Darwinismus
P. 46

Der Mythos von der Evolution


                                         des Pferdes


                                         Das Szenarium der Evolution der Pferde, das ehemals als
                                         "der große Beweis der Evolution" angesehen wurde, wird
                                         heute auch von den evolutionistischen Quellen widerlegt.


                                          is vor kurzer Zeit wurde eine imaginäre Entwicklungsfolge aufgezeigt, die
                                    B die angebliche Evolution des Pferdes als den hauptsächlichen Fossilbeweis
                                    für die Evolutionstheorie vorstellte. Heutzutage geben viele Evolutionisten offen
                                    zu, dass das Szenario der Evolution des Pferdes hinfällig geworden ist.
                                    Der Evolutionist Boyce Rensberger hielt einen Vortrag während eines 4-tägigen
                                    Seminars über die Probleme der gradualistischen Evolutionstheorie, das 1980 im
                                    Field Museum of Natural History in Chicago abgehalten wurde und an dem 150
                                    Evolutionisten teilnahmen. In seinen Ausführungen erklärte er, dass die Evolution
                        des Pferdes keine Grundlage im Fossilnachweis habe, und dass kein evolutionärer Prozess beob-
                        achtet werden könne, der für eine stufenweise Evolution der Pferde spräche:
       Das Szenarium der   Das beliebte und vielzitierte Beispiel der Evolution des Pferdes, das eine stufenweise Folge
       Evolution des
       Pferdes, das ehe-   von Veränderungen eines 4-zehigen Geschöpfs, das die Größe eines Fuchses hatte und vor
       mals als "der kon-  fast 50 Millionen Jahren lebte, bis hin zum viel größeren ein-zehigen Pferd unserer Tage, vor-
       krete paläontologi-  schlägt, ist seit langem als unzutreffend bekannt. Anstatt einer stufenweisen Änderung wei-
       sche Beweis für die
       Evolution" präsen-  sen die Fossilien nach, dass jede der dazwischenliegenden Spezien vollkommen ausgeprägt,
       tiert wurde, lässt  unverändert fortbestand, bis sie dann schließlich ausstarb. Übergangsformen sind nicht
       man inzwischen,             45
       wie ähnliche frühe-  bekannt.
       re Behauptungen  Was ist nun die Grundlage für das Szenario der "Evolution des Pferdes"? Dieses Szenario wurde
       auch, heimlich still
       und leise unter den  mit Hilfe von irreführenden Tabellen formuliert, die durch sequentielle Eingliederung von
       Tisch fallen.    Fossilien unterschiedlicher Spezien, die in weit voneinander entfernten Zeiträumen in Indien,
                        Südafrika, Nordamerika und Europa lebten, lediglich im Einklang mit dem Phantasiereichtum
                                             der Evolutionisten erstellt wurden. Die Evolutionisten konnten sich nicht
                                                 generell über die Frage dieser Stammbäume einigen, die sich übri-
                                                    gens total voneinander unterscheiden. Der einzige Punkt der
                       Die sogenannte
             Rekonstruktion des angebli-               Übereinstimmung in diesen Aufstellungen ist die Annahme,
              chen Vorfahren der Pferde





                                             DER HEUTE LEBENDE VORFAHR DES PFERDES
                                            Die Verteidiger der Evolutionstheorie gaben dem sogenannten      Darstellung des
                                            Vorfahren des Pferdes den Namen "Eohippus". Sie stützten sich    Hyracotherium
                                           dabei auf Fossilfunde aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Aber     (sein vorheriger
                                           mit der Zeit tauchte ein Problem auf, ein dem Tapir gleichendes   Name war
                                                                                                             Eohippus)
                                            Tier, das in den Buschwäldern von Afrika lebt und dessen wissen-
                                             schaftlicher Name "Hyrax" ist, besitzt eine enorme Ähnlich-
                                              keit mit dem angeblichen Vorfahren des Pferdes. Die
                                               Evolutionisten haben den angeblichen
                                                Vorfahren des Pferdes daher einfach umbe-
                                                 nannt: aus „Eohippus" wurde
                                                    Hyracotherium". Diese
                                                        Augenwischerei soll jedoch nur
                                                        die Tatsache verbergen, dass diese
                                                                                          Der Tapir
                                                        „Vorfahren des Pferdes" nichts weiter als
                                                     eine eigene Art von Säugetieren sind.
      44 Das Ende des Darwinismus
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51