Page 47 - Das Ende des Darwinismus
P. 47

DAS EINGESTÄNDNIS
                                              VON PATTERSON
                                              Der bekannte Paläontologe Colin Patterson,
                                              ein Direktor des Museums für Naturgeschichte
                                              in England, wo die Schemata der "Evolution
                                              des Pferdes" zur Schau gestellt waren,
                                              sagte folgendes über diese Ausstellung,              KLEIN
                                              die damals immer noch im                          UND GROSS
                                              Erdgeschoß des Museums                           Auf der Welt leben
                                              der Öffentlichkeit                               heute unterschiedlich
                                              zugänglich war:                                 große Pferdearten.
      Es gibt eine Unmenge von Geschichten – eine phantastischer als die andere           Natürlich kann man ein
      – darüber, was sich wirklich in dieser Geschichte (des Lebens) zugetragen   sogenanntes Evolutionsschema erfin-
      hat. Das berühmteste Beispiel, das unten im Erdgeschoß immer noch aus-      den, indem man die Bilder dieser Arten
      gestellt ist, ist die Präsentation der Evolution des Pferdes, die vor viel-  in einer bestimmten Reihenfolge
      leicht 50 Jahren angefertigt wurde. Ich halte das für sehr bedauernswert,   anordnet. Tatsächlich aber ist keine
      speziell, wenn die Leute, die diese Art Geschichten vorbringen, sich des    dieser Arten der Vorfahr irgendeiner
      spekulativen Charakters einiger dieser Dinge sehr wohl bewusst sind. 46     anderen Art.
            dass ein Geschöpf von der Größe eines Hundes, das "Eohippus" genannt wurde und das im
            Eozän vor etwa 55 Millionen Jahren gelebt hat, der Vorfahr des Pferdes (Equus) sei. Die evolu-
            tionären Linien vom Eohippus zum Equus sind jedoch völlig unzusammenhängend.
            Gordon R. Taylor, ein Autor, der sich mit der evolutionistischen Wissenschaft befasst, erklärt die-
            se wenig beachtete Tatsache in seinem Buch "Das große Evolutionsmysterium" [The Great
            Evolution Mystery]:
              Doch die vielleicht schwerwiegendste Schwäche des Darwinismus ist die Unfähigkeit der
              Paläontologen, überzeugende Phylogenien oder Folgen von Organismen zu finden, durch
              welche die bedeutendsten evolutionären Veränderungen demonstriert werden könnten... Als
              das einzige voll ausgearbeitete Beispiel wird oft das Pferd aufgeführt. Doch die Linie vom
              Eohippus zum Equus ist in der Tat sehr unzusammenhängend. Sie gibt vor, eine stufenweise
              Wachstumszunahme aufzuweisen, doch in Wirklichkeit waren einige der Arten kleiner als
              Eohippus, anstatt größer. Exemplare von verschiedenen Quellen können in überzeugender
              Weise so zusammengebracht werden, dass sie den Anschein einer Folgerichtigkeit erwecken,
              doch es liegt kein Beweis vor, dass sie im  Ablauf der Geschichte dieser
              Anordnung tatsächlich folgten. 47
            All diese Tatsachen legen ein deutliches Zeugnis davon ab, dass die Tabellen der
            Pferdeevolution, die als der einschlägigste Beweis für den Darwinismus ausgege-
            ben werden, nichts weiter als phantastische, unfundierte Fabeln sind.




                                     WIDER-
                                     SPRÜCHLICHE
                                     SCHEMATA
                                     Zwischen den
                                     Schemata der "Evolution
                                     des Pferdes", die evolu-
                                     tionistische Bücher ver-
                                     schönern, gibt es große
                                     Widersprüche. Denn diese
                                     Schemata stützen sich
                                     nicht auf wissenschaftliche
                                     Erkenntnisse, sondern eher
                                     auf die Kraft der Einbildung.
                                                                                         Pferde sind, seit sie das erste Mal auf
                                     Evolutionisten bringen die                           der Erde auftauchten, bis heute die-
                                     verschiedenen Fossilien der
                                                                                            selben geblieben. Sie wurden mit
                                     pferdeähnlichen Lebewesen, die                       ihrer vollendeten Anatomie von Gott
                                     in vergangenen Zeiten gelebt
                                                                                           geschaffen, und sie haben sich nie-
                                     haben, entsprechend ihrer Theorie                   mals in irgendeiner Weise entwickelt.
                                     in eine bestimmte Reihenfolge.
                                                                                                          Harun Yahya  45
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52