Page 52 - Das Ende des Darwinismus
P. 52

Australopithecus


                                                                  Die Lebewesen, denen die
                                                                    Evolutionisten den Namen
                                                                     "Australopithecus" gegeben

                                                                     haben, sind nichts anderes als
                                                                       eine ausgestorbene Affenart...


                                                                                 ustralopithecus heißt übersetzt
                                                                           A "der  südliche Affe". Alle  der
                                                                           Australopithecus Spezien sind ausge-
                                                                         storbene Menschenaffen, die den gegen-
                                                                        wärtigen  Affen sehr ähnlich sind. Ihre
                                                                       Gehirnmasse war die gleiche oder geringer
                                                                       als die der heutigen Schimpansen. Sie hat-
                                                                       ten vorstehende Ansätze an den Händen
                                                                       und Füßen, die ihnen zum Erklettern der
                                                                       Bäume dienten, und ihre Füße besaßen
          Ein Schädel, der zur Gattung
              Australopithecus bosei                                   Greiffähigkeit, um sich an Ästen festzu-
         gehört, katalogisiert als OH-5                                halten, in der gleichen Weise wie die neu-
                                                                       zeitlichen Schimpansen es können. Viele
                                                                       physiologische Merkmale, wie die
                        Einzelheiten des Schädels, die nahe zusammenstehenden Augen, scharfe Backenzähne, die
                        Mandibular-Struktur, lange Arme und kurze Beine sind ein Beweis, dass diese Lebewesen
                        sich nicht von den heutigen Affen unterschieden.
                        Die Evolutionisten behaupten, dass die Australopithecine, obwohl sie die Anatomie von
                        Affen hatten, trotzdem aufrecht liefen, wie Menschen.
                        Lord Solly Zuckerman und Prof. Charles Oxnard, zwei weltbekannte Anatomen aus England
                        und den USA führten weitreichende Forschungsarbeiten an verschiedenen Australopithecus-
                        Exemplaren durch, welche zeigten, dass diese Geschöpfe nicht in aufrechter Haltung in der Art
                        des Menschen gingen. Nach 15-jährigem Studium der Fossilknochen, welches von der britischen
                        Regierung getragen wurde, kamen Lord Zuckerman und sein Team von 5 Fachleuten zu dem
                        Schluss, dass Australopithecus eine Affenart war, und definitiv nicht als bipedal gelten konnte,
                        trotz der Tatsache, dass Zuckerman selbst ein Evolutionist war. 51







                                            DART UND SEIN KIND
                                            Das erste Fossil des Australopithecus wurde von dem
                                            evolutionistischen Paläontologen Raymond Dart
                                            gefunden. Es erhielt den Namen "Taung-Kind". Dart
                                            war der Auffassung, dieses Fossil eines sehr jungen
                                            Exemplars habe "menschliche" Gesichtszüge. Weitere
                                            Funde in darauf folgenden Jahren haben jedoch
                                            gezeigt, dass die Gattung des Australopithecus defini-
                                            tiv das Gesicht eines Affen besitzt.




      50 Das Ende des Darwinismus
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57