Page 49 - Das Ende des Darwinismus
P. 49

FISCHE
                                     Das 200 Millionen
                                     Jahre alte Fossil des
                                     Fisches unten zeigt,
                                     dass die ältesten
                                     Fische gegenüber
                                     ihren heute lebenden
                                     Artgenossen keinen
                                     Unterschied aufwei-
                                     sen.



                                                                SEESTERNE
                                                                Das 400 Millionen Jahre alte Fossil eines
                                                                Seesterns und ein lebendiger Seestern.



                                                                                          NAUTILUS IST IMMER
                                                                                          DASSELBE
                                                                                          Die Fossilien eines wirbellosen
                                                                                          Tieres namens Nautilus, der in
                                                                                          allen Meeren vorkommt, fand
                                                                                          sich auch in den Erdschichten
                                                                                          des Kambriums vor 520
                                                                                          Millionen Jahren. Seit seiner
                                                                                          Erschaffung hat der Nautilus
                                                                                          sich nicht weiterentwickelt.











            DER
            UNVERÄNDERTE
            MAIKÄFER
            Das lebende Beispiel des
            Maikäfers, der zur Klasse der
            Baetidae gehört, und sein in
            Quarz eingeschlossenes, 220
            Millionen Jahre altes Fossil.
            Dieses Fossil zeigt, dass das Tier
            sich in all dieser Zeit in keiner
            Weise verändert hat.
                                                                                             AUCH DIE PFLANZEN
                                                                                             SIND GLEICHGEBLIEBEN
                                                                                             Die Theorie von der Evolution
                                                                                             der Pflanzen ist auch nichts
                                                                                             anderes als ein Märchen.
                                                                                             Nebenstehend sind die heute
                                                                                             lebende Art der Pflanze
                                                                                             namens Acer monspessula-
                                                                                             num (Französischer Ahorn)
                                                                                             und ihr 30 Millionen Jahre
                                                                                             altes Fossil abgebildet.







                                                                                                          Harun Yahya 47
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54