Page 35 - Untergegangene Völker
P. 35
Noah und die Sintflut 33
schen zu warnen und ihnen eine Lektion zu erteilen. Jedoch wurden die
Texte über die Jahrtausende geändert und die Flutbeschreibungen mit
mythologischen Elementen ergänzt. Der Quran ist die einzige Quelle, die
die archäologischen Entdeckungen bestätigt und mit ihnen überein-
stimmt. Der Grund dafür ist, dass Allah den Quran vor jeder kleinsten
Änderung schützte und die Verfälschung des originalen Textes nicht
zuließ. Entsprechend der folgenden Aussage des Qurans: "Wahrlich, Wir
sandten die Ermahnung herab, und Wir wollen fürwahr ihr Bewahrer
sein." (Sure Al-Hidschr: 9), steht er unter dem speziellen Schutz Allahs.
Im letzten Teil dieses Kapitels sehen wir, wie das Flutereignis zwar
teilweise verändert in den verschiedenen Kulturen und im Alten und
Neuen Testament beschrieben wird.
Die Flut im Alten Testament
Das wahre Buch, das Moses offenbart wurde, hieß Thora. Das bibli-
sche Buch hat allerdings mit der Zeit seine Originalität verloren, manche
Teile wurden durch die Rabbiner der jüdischen Gemeinschaft geändert.
Auch nach Moses entsandte Allah den Kindern Israels Propheten, deren
Offenbarungen das gleiche Schicksal erlitten und in weiten Teilen verän-
dert wurden. Infolgedessen betrachten wir das alte Testament nicht mehr
als ein heiliges Buch sondern eher als ein Geschichtsbuch. Wie von solch
einem Buch zu erwarten ist enthält es auch wenn es manche Parallelen
zum Quran hat, Widersprüche auch in Bezug auf die Geschichte von
Noah.
Nach dem Alten Testament; verkündet Allah Noah, dass jeder außer
den Gläubigen vernichtet werden würde, weil die Erde von
Gewalttätigkeit besessen sei. Zu diesem Zweck befahl Allah ihm, die
Arche zu bauen und beschrieb ihm detailliert, wie er vorzugehen habe.
Allah befahl ihm außerdem, seine Familie, seine drei Söhne und deren
Frauen und zwei von jedem Lebewesen sowie Proviant mitzunehmen.
Sieben Tage später, als die Zeit für die Flut kam, brachen alle unter-
irdischen Wasserquellen aus, die Fenster der Himmel wurden geöffnet