Page 288 - Der Islam verurteilt den Terrorismus
P. 288

286         Der Islam verurteilt den Terrorismus




            man die Idee einer spontanen Generation als widerlegt ansehen könne. Damit
            war aber ein Eckstein der Theorie Darwins zerstört. In seiner triumphalen
            Vorlesung 1864 an der Sorbonne erklärte Pasteur: "Nie wird sich die Doktrin
            der spontanen Generation von dem tödlichen Schlag erholen, den ihr dieses
            einfache Experiment zugefügt hat." (Sidney Fox, Klaus Dose, Molecular
            Evolution and The Origin of Life, W. H. Freeman and Company, San Fran-
            cisco, 1972, S. 4)

                Über eine lange Zeit haben  Anhänger der Evolutionstheorie Pasteurs
            Erkenntnisse abgelehnt. Einen noch größeren Rückschlag für die Idee, Leben
            könnte durch Zufall entstehen, gab es jedoch, als erstmals die Komplexität
            der Zellstruktur eines Lebewesens enthüllt wurde.


                Vergebliche Bemühungen im 20. Jahrhundert

                Der erste Anhänger der Evolutionstheorie, der sich im 20. Jahrhundert am
            Thema der Entstehung des Lebens versuchte, war der bekannte russische Bio-
            loge Alexander Oparin. Im Laufe der 1930er Jahre versuchte er auf der Basis
            mehrerer Thesen zu beweisen, dass eine lebende Zelle durch Zufall entstehen
            könne. Diese Studien schlugen jedoch fehl und Oparin musste am Ende ein-
            räumen:

                "Leider ist allerdings das Problem der Entstehung einer Zelle der viel-
                leicht unergründlichste Punkt im gesamten Studium der Evolution von
                Organismen." (Alexander I. Oparin, Origin of Life, Dover Publications,
                New York, 1936, 1953 und 2003 (Nachdruck), S. 196)
                Evolutionistische Anhänger Oparins versuchten ihrerseits, mittels Expe-
            rimente das Problem zu lösen. Das bekannteste davon war jenes des US-ame-
            rikanischen Chemikers Stanley Miller im Jahr 1953. Er kombinierte im Rah-
            men seines Experiments die Gase, von denen er dachte, diese hätten bereits

            in der Vorzeit in der Erdatmosphäre existiert und erstellte synthetische Ami-
            nosäuren, wie sie in der Struktur von Proteinen enthalten sind, als organische
            Moleküle, und führte Energie zu dieser Mischung hinzu. Nur wenige Jahre
            vergingen, bis dieses Experiment, das als wichtiger Schritt im Namen der
            Evolution präsentiert wurde, für ungültig erklärt wurde, weil sich die ver-
   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293