Page 103 - Das Wunder des Samens
P. 103

101
                                        HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)


              die Pflanze gleichzeitig immer fester im Boden verankern. Zusätzlich
              spielen die winzigen Wurzelhaare eine wichtige Rolle, erhöhen sie doch
              die Fähigkeit der Pflanze, lebenswichtige Mineralien aus dem Erdboden
              zu ziehen. 54
                   Der Entwicklung der Wurzeln folgt die Bildung kleiner Knospen,
              aus denen die Blätter entstehen werden. Der richtet sich nach dem Licht
              und wird ständig kräftiger. Wenn der Trieb den Erdboden durchbricht
              und seine ersten Blätter entrollt, beginnt er, mit Hilfe der
              Photosynthese seine eigenen Nährstoffe zu produzieren.
                   Was wir bisher erklärt haben ist Allgemeinwissen.
              Jeder hat schon Samen wachsen sehen. Doch tatsächlich
              geschieht ein Wunder, wenn ein Same, der nur wenige
              Gramm wiegt, keine Probleme hat, seinen Weg durch das
              Gewicht der über ihm befindlichen Erde zu machen. Das
              einzige Ziel des Samens ist, das Sonnenlicht zu erreichen. Es
              ist, als ob die schlanken Stengel neu sprießender Pflanzen
              sich frei im Raum bewegten und nicht langsam den
              Weg durch eine schwere Masse ans Tageslicht
              finden müßten.



              Während der Keimung findet eine beschleunigte
              Zellteilung statt, begleitet von gesteigerter
              Wasserabsorption.
              Die Keimung setzt Energie gegen den normalen
              Luftdruck frei. Sie entspricht etwa dem 100-
              fachen des normalen Luftdrucks. Deswegen
              sind junge Wurzeln in der Lage, soliden Fels
              und Betonwände zu sprengen. (Grains de Vie,
              S. 82.)
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108