Page 104 - Das Wunder des Samens
P. 104
102 DAS WUNDER DES SAMENS
Es sind mit verschiedenen Mitteln Versuche durchgeführt worden,
den Samen den Weg zum Licht zu versperren, mit wirklich überraschen-
den Ergebnissen: Der Same gelangt zum Licht, indem er lange Triebe um
Hindernisse herum dirigiert oder indem er Druck mit der wachsenden
Triebspitze ausübt. Ein Zeitlupenfilm über die Keimung eines Samens
kann dies verdeutlichen.
Da keimende Samen das Licht zu erreichen versuchen, bewegen sich
die Sämlinge immer in der Absicht, den Erdboden zu durchbrechen. Doch
das Wachstum des Samens findet in zwei Richtungen statt. Während die
Triebe nach oben wachsen, entgegen der Schwerkraft, wachsen die
Wurzeln nach unten in die Erde.
Es ist wirklich denkwürdig, das zwei Teile derselben Pflanze in zwei
verschiedene Richtungen wachsen. Wie können Sprößlinge und Wurzeln
wissen, in welche Richtung sie wachsen sollen?
Die Stimuli, die das Pflanzenwachstum dirigieren, sind Licht und
Schwerkraft. In den sich bildenden Wurzeln eines keimenden Samens
befinden sich Zellen, die Schwerkraft wahrnehmen können, und es gibt
lichtempfindliche Zellen in dem aufwärts wachsenden Trieb. Aufgrund
der Sensibilität dieser Zellen werden die jeweiligen Teile der Pflanzen in
die richtige Richtung geführt. Diese beiden Führungssysteme sorgen auch
Nichts kann die Samen davon abhalten, das
Tageslicht zu erreichen. Wenn sie wachsen,
können Pflanzen einen enormen Druck
ausüben. Manche Sämlinge können die Risse
einer neu angelegten Strasse vergrößern.