Page 71 - Wie Fossilien die Evolution widerlegen
P. 71

geben und sie werfen die unter dem Thema Mikroevolution diskutier-
               ten Probleme auf. Die Perioden der Stasis erhöhen die Wahrscheinlich-
               keit, dass die Art sich im Fossilienbestand wieder findet, und wir wie-
               derholen hier, dass wir keine der vermuteten Übergangsformen identi-
               fizieren können. Also ist die große Zahl an Arten, die generiert werden
               müsste, um einen Pool zu bilden, aus dem die erfolgreiche Linie ausge-
               wählt werden könnte, nirgendwo zu finden. So schließen wir, dass die
               Wahrscheinlichkeit, Artenauswahl führe generell zur Entstehung
               höherer Kategorien, nicht sehr groß ist und dass auch die anderen
               Theorien zu evolutionären Veränderungen auf der Ebene der Arten
               und der Stämme und auch die Theorie der sprunghaften Entwicklung
               auf das Problem der Herkunft neuer Anatomien nicht anwendbar zu
               sein scheinen. 34

               Die Theorie des unterbrochenen
               Gleichgewichts ist eine schwere
               Enttäuschung für die Evolutionisten

               Heute sind die fiktiven Mechanismen der sprunghaften Entwick-
            lung wissenschaftlich diskreditiert. Es wurde bewiesen, dass sich
            Lebewesen so nicht entwickeln können.
               Wie Jeffrey Levinton von der Universität des Staats New York
            festgestellt hat, ist es unmöglich, die fragliche Theorie der Artenbil-
            dung zu überprüfen, wenn sie nicht klar im Fossilienbestand erkenn-
            bar ist. So kam er zu dem Schluss, dass die „Gesamtheit der vorlie-
            genden Beweise sie zu einer Theorie machen, die es nicht wert ist,
            weiter verfolgt zu werden.” 35
               Das ist sicher richtig. Die Grundlage der Theorie ist wissen-
            schaftlich widerlegt worden. Doch wichtig ist dabei, dass der Fossi-
            lienbestand nicht nur keinen Beweis für die Theorie des unterbroche-
            nen Gleichgewichts liefert, sondern dass er sie widerlegt. Millionen
            Fossilien waren in einem Gleichgewicht, von dem die Evolutionisten
            behaupten, es habe mehrere Millionen Jahre gedauert. Doch es gibt


                                             Adnan Oktar (Harun Yahya)  69
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76