Page 35 - Die Bedeutung des Intellektuellen Kampfs gegen den Darwinismus
P. 35

HARUN YAHYA                         33


              wenn sie sagen: “Was ist eigentlich am Darwinismus so wichtig?”
              oder versuchen, den Kampf dagegen zu sabotieren durch eine den
              Tatsachen widersprechenden Logik etwa dieser Art: “Niemand
              glaubt mehr an den Darwinismus, warum sich also Sorgen machen
              seinetwegen?” Solche und ähnliche Kommentare sind aber in
              Wirklichkeit nur Versuche, dem geistigen Kampf gegen den
              Darwinismus aus dem Weg zu gehen.
                   Tatsache bleibt, dass der Darwinismus nicht in die Welt des
              Denkens gesetzt wurde als wissenschaftliche These, sondern um die
              Menschen zur Gottesleugnung zu bewegen. Evolutionstheorie und
              philosophischer Materialismus sind zwei zusammengehörige
              Denksysteme. Diese gedankliche Einheit wurde im antiken
              Griechenland geboren und erlebte im 19. Jahrhundert im primitiven
              Wissenschaftsverständnis dieser Zeit seine geistige Wiedergeburt.
              Und da die Evolutionstheorie wahrscheinlich dem Materialismus
              gut zu Pass kam - unabhängig von dessen wissenschaftlichem
              Wahrheitsgehalt -, wurde sie sofort von den Materialisten verein-
              nahmt.
                   Es ist unübersehbar, das mit der Ausbreitung des Darwinismus,
              der eine Unterstützung des materialistischen Philosophie bedeutete,
              die Zeit völlig verdrehter Antworten auf die Frage begann: “Was ist
              der Mensch?” Einige, die vorher darauf antworteten: “Der Mensch
              ist ein von Gott geschaffenes Wesen und muss den von Ihm gegebe-
              nen Gesetzen gemäß leben.”, antworten heute unter dem Einfluss
              trügerischer Indoktrination darauf: “Der Mensch ist durch Zufall
              entstanden als ein Tier, das sich durch den Kampf ums Überleben
              erst zum Menschen entwickelt hat.”
                   In der Theorie der Evolution gelten Zufall, Zeit und unbelebte
              Materie als alles bestimmende Größen, und diesen in Wirklichkeit
              unbestimmten Größen wird eine Art Schöpferkraft zugeschrieben.
              Kein Muslim kann je eine solche Theorie mit heidnischen
              Grundlagen akzeptieren. Jeder Mensch mit dem rechten Glauben

                                               O

                                                k
                                                  a
                                                  t
                                         d
                                       A Adnan  Oktar r
                                          n
                                             n
                                            a
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40