Page 163 - Das Wunder der Ameise
P. 163
im Grunde genommen Proteine sind, kann die Synthese dieser
Enzyme sich nur durch bestimmte Information realisieren, die im
DNS Code enthalten ist: Da diese nun gegenseitig aufeinander an-
gewiesen sind, müssen sie zum Zweck der Vervielfältigung entwe-
der gleichzeitig koexistieren, oder das eine muss vor dem anderen
"geschaffen" worden sein. Dadurch gerät das Szenario, das Leben
sei selbständig entstanden, in eine Sackgasse.
In einem Artikel unter dem Titel "Der Ursprung des Lebens", der
im Oktober 1994 in der Zeitschrift American Scientist veröffentlicht
wurde, beschreibt Prof. Leslie Orgel diese Wirklichkeit so:
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Proteine und Nukleinsäuren, die
beide komplexe Strukturen darstellen, zufällig zur gleichen Zeit und am
gleichen Ort entstanden sind, und dennoch erscheint es unmöglich, dass
die einen ohne die anderen vorhanden sein können. Und somit mag man
auf den ersten Blick gezwungen sein zu folgern, dass das Leben in der
Tat niemals durch chemische Mittel entstanden sein konnte. 96
Wenn es nun unmöglich ist, dass das Leben durch Zusammen-
wirken "natürlicher" Einflüsse entstanden ist, dann muss man ohne
Zweifel anerkennen, dass es auf "übernatürliche" Weise erschaffen
worden ist. Diese Tatsache erklärt die Evolutionstheorie, deren
primäres Ziel es ist, die Schöpfung zu widerlegen, ganz klar für
nichtig.
Die fingierten Mechanismen der Evolution
Der zweite wichtige Punkt, der die Theorie von Darwin wider-
legt, ist, dass die zwei als "evolutionäre Mechanismen" bezeichneten
Begriffe tatsächlich keine evolutionäre Kraft besitzen.
Darwin war der Erste, der behauptete, dass der Mechanismus
der natürlichen Auslese evolutive Kräfte beinhalte, und auf der
Grundlage dieser Behauptung baute er dann seine gesamte Theorie
auf. Der Titel den er seinem Buch gab, Der Ursprung der Arten durch
natürliche Auslese, deutet darauf hin, dass natürliche Auslese die
Grundlage der Theorie Darwins war.
Sie sagt aus, dass diejenigen Lebewesen, die den natürlichen
Harun Yahya 161