Page 647 - Atlas der Schöpfung 2
P. 647
Harun Yahya
Wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass keine der in Sloan's Artikel abgebildeten Strukturen, die Federn dar-
stellen sollen, auch nachgewiesenermaßen Federn sind. Zu behaupten, sie seien es, ist wenig mehr als
Wunschdenken, das als Tatsache präsentiert wird. Die Erklärung auf Seite 103, dass "hohle, haarähnliche
Strukturen diese Protofedern charakterisieren" würden, ist Unsinn, da Protofedern nur als theoretisches
Konstrukt existieren, so dass deren interne Struktur völlig hypothetisch ist.
Die Sensationsmache über gefiederte Dinosaurier in der Ausstellung, die kürzlich in der National Geographic
Society gezeigt wurde, ist noch haltloserer Natur, sie stellt die völlig aus den Fingern gesogene Behauptung
auf, es gebe stichhaltige Beweise, dass eine Vielzahl fleischfressender Saurier ein Federkleid gehabt hätte. Ein
Modell des Sauriers Deinonychus und Abbildungen eines Baby-Tyrannosaurus Rex werden mit Federn bedeckt
gezeigt, das alles ist reine Phantasie und hat außerhalb von Science Fiction nichts zu suchen.
Mit freundlichen Grüssen
Storrs L. Olson
Nationales Museum für Naturgeschichte
Smithsonian Institut 113
Dieser Fall zeigt zwei wichtige Tatsachen. Erstens, es gibt Menschen, die keinerlei Bedenken haben, zum
Mittel der Fälschung zu greifen, um die Evolutionstheorie zu beweisen. Zweitens, einige höchst respektierte
populärwissenschaftliche Magazine, deren Mission es ist, den Menschen die Evolutionstheorie aufzuzwin-
gen, sehen kein Problem darin, bewusst alle Fakten zu missachten, die ihnen unbequem sind oder alterna-
tive Interpretationen zulassen. So sind diese Magazine zu Propagandawerkzeugen der Evolutionstheorie
geworden. Sie nehmen nicht wissenschaftlich Stellung, sondern dogmatisch, und sie kompromittieren ganz
bewusst die Wissenschaft, um die Evolutionstheorie zu verteidigen, der sie dermaßen verfallen sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Tatsache, dass es keinerlei Beweis gibt für die These, Vögel hätten
sich aus Dinosauriern entwickelt. Wegen dieses Mangels an Beweisen werden entweder gefälschte
"Beweise" produziert oder Fakten werden uminterpretiert. Es gibt in Wahrheit noch nicht einmal einen
Beweis dafür, dass sich Vögel überhaupt aus anderen Lebewesen entwickelt haben. Dagegen zeigen alle bis-
herigen Entdeckungen, dass Vögel im Vollbesitz aller ihrer charakteristischen Körpermerkmale auf der Erde
erschienen sind.
F FALSCH Die Sensation des National
ALSCH
Geographic, der perfekte
"Dino-Vogel." Archaeoraptor
erwies sich jedoch als Schwindel.
Adnan Oktar 645