Page 150 - Fit ohne Geräte
P. 150

Variante: Um die Trapezmuskeln zu trainieren, erweitern Sie Ihren
                Bewegungsspielraum und heben Sie die Arme um 180 Grad an, bis sich Ihre
                Hände (oder die Gegenstände, die Sie halten) über dem Kopf berühren.
                Wenn Ihre Arme parallel zum Boden ausgerichtet sind, drehen Sie die Hände
                so, dass die Daumen nach oben zeigen.




















                Vorgebeugtes seitliches Schulterheben

                Deltoideus mit Schwerpunkt hinterer Anteil (1–4)


                Um diese Übung richtig auszuführen, benötigen Sie keine schweren
                Gewichte. Sie funktioniert ähnlich wie das seitliche Schulterheben, Ihre Beine
                sind jedoch leicht gebeugt und Ihr Oberkörper etwa im 45-Grad-Winkel nach
                vorn geneigt. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade ist.
                Konzentrieren Sie sich auf die Muskelkontraktion am höchsten Punkt der
                Bewegung. Stellen Sie sich vor, Sie würden einen Golfball zwischen Ihren
                Schulterblättern zusammendrücken. Halten Sie die Kontraktion für ein bis
                drei Sekunden, dann senken Sie die Arme wieder langsam ab und
                wiederholen den Ablauf.
                Diese Übung trainiert besonders den hinteren Anteil des Schultermuskels,
                der Schlüssel für eine optimal entwickelte Schulter. Gut geformte Schultern
                sollten von der Seite betrachtet in etwa herzförmig aussehen. Das ist selten
                der Fall, weil die meisten Menschen den hinteren Anteil des Deltamuskels
                vernachlässigen und sich nur auf die seitlichen und vorderen Anteile

                konzentrieren.























                                                          149
   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155