Page 217 - Fit ohne Geräte
P. 217
Beginnen Sie mit aufrechtem Oberkörper und geradem Rücken. Winkeln Sie
die Arme an und halten Sie Ihre Hände so, dass die Handflächen nach vorn
zeigen.
Nun lassen Sie sich langsam und kontrolliert nach vorn fallen. Fangen Sie
sich so mit den Händen ab, als würden Sie einen Liegestütz machen wollen.
Beugen Sie dabei nicht die Hüften. Der Oberkörper bildet eine gerade Linie
mit den Oberschenkeln.
Kontrolle ist der Schlüssel zu dieser Übung! Benutzen Sie die Muskeln der
Oberschenkelrückseite, um so langsam wie möglich nach vorn zu fallen.
Fangen Sie sich für den Bruchteil einer Sekunde zuerst mit den Fingern ab,
bevor Sie Ihr Gewicht auf die Handflächen stützen. Ihre Hände sollten den
Boden lautlos berühren und nicht aufklatschen. Zum Schluss senken Sie die
Brust zum Boden ab, wie bei einem Liegestütz.
Stoßen Sie sich mit Schwung wieder vom Boden ab, wie beim Federnden
Liegestütz (»siehe Federnder Liegestütz«), aber arbeiten Sie so stark wie
möglich mit den Muskeln der Beinrückseite. Sobald die Finger nicht mehr den
Boden berühren, benutzen Sie nur noch die Muskeln der
Oberschenkelrückseite, um den Körper wieder ganz aufzurichten.
Wollen Sie einen Gang zulegen? Wenn Sie diese Übung einhändig
machen, müssen Sie wirklich maximal mit den Oberschenkeln arbeiten, um
sich abzusenken und wieder hochzudrücken, und weniger mit den
Armmuskeln. Versuchen Sie, die Arme immer weniger zu benutzen, bis Sie
sich kaum noch hochstemmen müssen. Irgendwann schaffen Sie die Übung
ganz ohne Hände!
216