Page 109 - Wirtschaftsbremse
P. 109
Die Frage ist, wo befinden wir uns überwiegend und mit
welchen Stärken können wir das Team fördern?
Genau das ist der Punkt: Zu wissen, wo sind die Stärken der
Menschen, wo sind meine eigenen Stärken? Damit dann auch
die natürlichen Begrenzungen, wie kann ich wen am besten
motivieren und dazu bringen sein Bestes zu geben?
Beginnen wir als Vorbild für andere eine Mission zu erfüllen,
so werden alle Beteiligten es zulassen, wenn wir die
unterschiedlichen Begabungen orchestrieren – mit dem
Wissen aus dem ESR – Modul ein extrem hilfreiches Tool.
Nicht nur unternehmerisch, insbesondere im täglichen
Zusammenleben eine große Bereicherung für uns selbst und
unsere Umwelt…
Wir lassen uns damit weniger von der Vergangenheit steuern,
die Gegenwart wird gestaltet durch Einflüsse aus der Zukunft
– für manch einen mag dies Widerstände hervorrufen, weil
wir dann ja nicht im Hier und jetzt leben.
Es wäre eine Frage, die ganze Buchbänder bisher nicht
beantworten konnten, daher versuche ich es erst gar nicht.
Nur soviel: Es geht in meinen Augen um die Bewußtheit, den
Fokus und die Fähigkeit, persönlichen Umgang zu pflegen. Du
kannst gerne eines versuchen: Versuche jetzt zu denken, was
du genau jetzt machst… Vielleicht erkennst du dabei, dass
exakt in dem Moment, in welchem du darüber nachdenkst,
dieser Moment auch schon wieder Vergangenheit ist. Richtig
oder falsch?
Zugegebenermaßen wird dieses Denken und vor allem das
tägliche Umsetzen uns aus der bisher bekannten und meist
auch geliebten Komfortzone raus reissen und das fühlt sich
109