Page 117 - Wirtschaftsbremse
P. 117

Dauer spüren und dabei merken, dass du nicht mehr in der
              Lage bist all das zu tun, was du tun willst. Dann schmerzt der
              Rücken noch ein bißchen und da und dort zwickts ein bißchen
              und deswegen müssen wir uns schonen…

              Ganz tolle Nummer… genau das Falsche.
              Das Problem dabei ist, wir Menschen sind prinzipiell auf
              Effizienz ausgerichtet. Mit geringstmöglichem Einsatz das
              Beste erreichen oder anders ausgedrückt. Ressourcen
              schonen. Das ist deswegen so, weil wir als Urmenschen unser
              Essen jagen mussten und nicht immer Erfolg hatten. Somit
              musste darauf geachtet werden, dass wir die „Lager“ wenig
              abbauen.


              Jagen hieß damals, laufen, rennen, erlegen und dann die
              Beute nach Hause zu Frau und Kindern tragen. Heute jagen
              die Menschen ihr Essen im Sitzen, indem über Internet oder
              auch im Restaurant etwas bestellt wird. Da brauchst du die
              körperlichen Reserven nicht schonen, ganz im Gegenteil!


              Auch hier kannst du
              wunderbar mit der
              TOP-Methode arbeiten.

              Nimm den Druck raus,
              lauf täglich ein paar
              Schritte mehr und
              achte auf deine eigene
              Dynamik.


              Das Modethema
              Resilenz ist damit
              in der Regel schon
              bewältigt.



                                                                                  117
   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122