Page 51 - Mariazell 2016
P. 51

"Weg der Barmherzigkeit"

Ich lasse ihn sein, wie er ist. Das bedeutet nicht, dass ich ihm gleich um den
Hals falle. Es kann durchaus sein, dass ich noch längere Zeit des Abstands
brauche, damit die Vergebung sich in mir durchsetzen kann, dass sie nicht nur
ein Akt des Willens bleibt, sondern auch in mein Herz dringt.

Die Wunde wird zur Perle.

Der fünfte Schritt der Vergebung würde dann darin bestehen, die Wunde in
eine Perle zu verwandeln, wie das die hl. Hildegard von Bingen ausgedrückt
hat.
Dort, wo ich verletzt worden bin, bin ich auch aufgebrochen worden für mein
wahres Selbst.
Meine Masken und Rollen wurden zerbrochen. Und durch die Wunde
hindurch erkenne ich meine eigenen Fähigkeiten.
Ich mache mich auf den Weg, bewusster zu leben.
So handle ich in diesem Werk barmherzig an dem, der mich beleidigt hat, aber
auch an mir selbst. Für uns beide ist es heilsam, zu verzeihen und zu vergeben.

GEBET

Barmherziger und guter Gott, du vergibst uns immer wieder.
Du nimmst uns bedingungslos an,
auch wenn wir schuldig geworden sind.
Schenke mir den Geist der Vergebung.

Befähige mich, all den Menschen zu vergeben,
die an mir schuldig geworden sind.

Und gib mir auch die Gabe, mir selbst zu vergeben,
denn das ist für mich die schwierigste Aufgabe.

Gib, dass ich all das Unannehmbare in mir annehmen kann,
weil dein Sohn Jesus Christus am Kreuz alles an mir angenommen
und in seiner Liebe umarmt hat. Amen.

Podersdorfer Wallfahrt 2016                                     Seite 46
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56