Page 106 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 106
aaa a-junioren
laa AUSBILDUNGSPLAN TECHNIK/TAKTIK
Systematisches
Technik-Training
Das beidfüßige, sichere Beherrschen aller Basistechniken
inklusive situationsadäquater Bewegungslösungen sind
weiter regelmäßiger Schwerpunkt des Trainings. Dabei ist
dieses Repertoire gleichzeitig die Basis für das sichere,
variable Beherrschen von Positionstechniken!
fl fl fl Technik-Training im Blick haben! spielstarken Teamverbandes wichtiger wird, ist
Noch immer gilt: Jede noch so ausgeklügelte der dennoch gut beraten, auch in der höchsten
Spielstrategie funktioniert nur, wenn ein vorge Altersklasse des Juniorenbereichs die individu
planter Spiel- und Angriffszug nicht durch of elle Technik-Schulung nicht zu vernachlässigen!
fensichtliche technische Mängel einzelner Spie Denn die Ballsicherheit und der stabile Rückgriff
ler bereits im Ansatz erstickt wird. Wenn für den auf ein Repertoire an Basistechniken ist der
A-Jugendtrainer auch die Formierung eines Schlüssel für ein funktionierendes und spiele-
ZIELE DES TECHNIK-TRAININGS
• Lösen aus Drucksituationen
mithilfe eines variablen Technik-
Repertoires
• „Offensiver" 1. Kontakt
• Situationsangepasste Verbindung
von Präzision und Dynamik
• Individuelle Technik-Schulung auf
Basis einer Stärken-Schwächen-
Analyse jedes Spielers
• Intensivierung einer positions
orientierten Technik-Schulung