Page 107 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 107

AUSBILDUNGSPLAN TECHNIK/TAKTIK




             TECHNIK-/TAKTIK-SCHWERPUNKTE FÜR A-JUNIOREN A




















      risch anspruchsvolleres Mannschaftsspiel.  Präzision und das „Timing” der Bewegungsab­
      „Dynamische Techniken” sind auch hier das   läufe stimmen, z. B. bei einem Pass durch eine
     Qualitätsmerkmal! Will heißen: Die Spieler müs­  „Schnittstelle”, oder beim „1. Kontakt”, um sich
     sen variable, schnell wechselnde Situationen   direkt aus einer gegnerischen Umzingelung he­
      unter Druck des Gegners in kleinen Aktionsräu­  rausspielen zu können.
      men mit dem nötigen Tempo lösen.         Bei der Technik-Schulung kommt es stärker als
      Darüber hinaus müssen bei aller Dynamik die  je zuvor auf die Detailarbeit an!


        ZENTRALE ORIENTIERUNGSPUNKTE FÜRS TECHNIK-TRAINING

                                               •  Das Technik-Training regelmäßig
                                                 „individualisieren"!
                                               •  Die Technik-Schulung noch
                                                 positionsspezifischer ausrichten!
                                                •  „Voraktionen" (Auftaktbewegung,
                                                 Absetzen, Anbieten und Lücke)
                                                 und Anschlussaktionen beachten!
                                                •  Technische/taktische Aufgaben
                                                 noch enger mit Situationen
                                                 koppeln, in denen Spieler durch­
                                                 setzungsstark agieren müssen!

                                                •  Individuelle, aber effiziente
                                                 Bewegungsabläufe zulassen!
   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112