Page 133 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 133

EINLEITUNG □

           Die Technik-Schulung ist bei den B- und A-Junioren weiterhin ein regelmäßiger Schwer­
           punkt. Die Trainingsmittel („Methodik-Bausteine") sind allerdings alterstypischen Zielen

           und Anforderungen angepasst (höhere Dynamik, beginnende Positionsspezialisierung).
















































      •  Technik-Blöcke ä 20 bis 30 Minuten über 3 bis 4 Ein­  •  Variationen zum Erleichtern/Erschweren der Aufgabe
       heiten zu einem Technik-Schwerpunkt einplanen!  einplanen!
      •  An die vermutlich vorzufindenden organisatorischen   •  Belastungszeiten festlegen! Je nach Ablauf aber
       Voraussetzungen (z. B. Größe der Trainingsgruppe,   flexibel verkürzen bzw. verlängern!
       verfügbare Trainingsfläche, Materialien, Tore) ange­  •  Regelmäßig ein spezifisches Positionstraining ein­
       passte Praxisformen aussuchen!            planen!
      •  Vorab überlegen, auf welche technischen/taktischen   Denken Sie daran: Intensives Technik-Training
       Details es bei der Aufgabe ankommt! Mögliche   ist auch bei B- und A-Jugendlichen bestens in­
       Korrekturabläufe bereits „im Kopf" durchspielen!  vestierte Trainingszeit!
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138