Page 135 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 135
EINLEITUNG
TECHNIK-BAUSTEINE
B- und A-Junioren
TRAININGSBAUSTEIN KOMPLEXE SPIELFORMEN
Ziele/Funktion Trainingshinweise
• Spiel-Variationen bis zu einem • Nur das trainieren, was im Spiel
6 gegen 6 (falls organisatorisch auch vorkommt!
erforderlich auch im 7-7/8-8) • Schnelles Umschalten!
• Gezieltes Hervorheben des je • Dynamik und Präzision der
weiligen technischen/taktischen Abläufe fordern!
Schwerpunktes
• Spielfreude, Spielwitz und Spiel
• Komplexere Situationen als bei kreativität fördern und fordern!
„Vorbereitenden Spielformen"
• Auf Belastungspausen achten!
• Möglichst identische Grund Alle Aktionen müssen präzise und
muster wie beim „großen" Spiel konzentriert ablaufen!
TRAININGSBAUSTEIN POSITIONSSPEZIFISCHE TRAININGSFORMEN
Ziele/Funktion Trainingshinweise
• Spezielle Aufgaben für Einzel • Möglichst in spielidentischen
spieler bzw. Positionsgruppen Räumen trainieren lassen, um den
• Orientierung am technischen/ unmittelbaren Bezug zum Spiel
taktischen Anforderungsprofil und dessen Anforderungen herzu
stellen!
der jeweiligen Position bzw.
Positionsgruppe • Beim Korrigieren stets die
• Positionsspezifische Abläufe speziellen Anforderungen der
und Aktionen im Detail Position herausstellen!
• Coaching abgestimmt auf die • Die Spieler aktiv in die Lern
prozesse einbinden!
Positionsanforderungen