Page 138 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 138

aaa dribbeln



           BAUSTEINE 1 UND 3         KOMPLEXE ÜBUNGSFORMEN

                 TECHNIK                                    Zusätzliche „Ballarbeit"
                                                            als flexible einsetzbarer
              Positions­  Individual-,                      Baustein in einer Einheit
             spezifisches   Gruppen- und
          Technik-Training  Teamtaktik                      0 Sicherheit am Ball
                                                            0 Enges, leichtfüßiges Dribbeln
                                                            mit vielen Ballkontakten
                       0                                    0 Variable Richtungswechsel mit
                                                            dem Ball am Fuß
           Systematische   Fußballspiele mit
         fußballspezifische   Schwerpunkten                 0 Beidfüßigkeit
         Konditionsschulung


                                                 TRAININGSFORM 2 Wettlauf II























          Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
          •  2 Gruppen hinter je einer Startlinie postieren - im   •  Gleicher Aufbau wie zuvor, den versetzten Slalom
          Abstand von jeweils 5 Metern 3 weitere Linien   jedoch verkürzen und stattdessen für jede Gruppe
          markieren. An beiden Seiten für jede Gruppe einen   ein kleines Zieltor aufstellen.
          versetzten Slalom aufbauen!            •  Aufgabe 1: Nach dem Dribbel-Linien-Wettlauf (vgl.
          •  Dribbel-Wettlauf von je 2 Spielern auf ein Signal:   Trainingsform 1) kurz durch den versetzten Slalom
          Mit Tempo zur 2. Linie dribbeln, nach einer Drehung   dribbeln und auf das Minitor schießen!
          zur 1. Linie zurückdribbeln und abschließend über   Wer trifft zuerst?
          die Ziellinie dribbeln: Wer ist schneller?
                                                 •  Aufgabe 2: In den Zonen zwischen den Linien
          •  Auf dem Rückweg zum Start den versetzten   zusätzlich eine Finte einbauen!
          Slalom sicher durchdribbeln!           •  Aufgabe 3: Den Slalom-Aufbau variieren!
   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143