Page 172 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 172

BAUSTEINE 1 UND 3         KOMPLEXE SPIELFORMEN

                 TECHNIK

              Positions­  Individual-,
            spezifisches   Gruppen- und
         Technik-Training  Teamtaktik



                       0
           Systematische   Fußballspiele mit
         fußballspezifische   Schwerpunkten
         Konditionsschulung
                                    anpassen bzw. zusätzliche Zonen markieren oder Tore aufstellen!

          TRAININGSFORM 1 Spiel im Raum TRAININGSFORM 2 Spiel auf Tore























          Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
          •  2 Teams spielen in einem abgegrenzten Feld  •  Nun zusätzlich im Feld 5 bis 7 Stangentore von
          6 gegen 6 (7 gegen 7).                 3 Metern Breite frei verteilen.
          •  Diejeweiligen Angreifer sollen sich durch sicheres   •  Diejeweiligen Angreifer müssen nun aus dem
          Zusammenspiel möglichst lange am Ball behaupten.  Zusammenspiel ein beliebiges Stangentore durch­
          •  Für je 10 Zuspiele in Folge gibt es 1 Punkt!  dribbeln (= 1 Punkt).
          •  Variation 1: Jedes Zuspiel muss zunächst an- und   •  Variation 1: Jedes Zuspiel muss zunächst an- und
          mitgenommen werden, bevor der Ball zu einem Mit­  mitgenommen werden!
          spieler weitergeleitet werden darf!    •  Variation 2: Zusammenspiel mit 2 (3) Pflicht­
          •  Variation 2: Gleicher Ablauf, aber mit Zuordnung   kontakten im Raum. Erst auf Signal des Trainers
          direkter Gegenspieler!                 starten die Angriffe auf die Stangentore!
   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177