Page 175 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 175
Mittelfeld-Spieler Stürmer
0 Variable Ball o Situative Ball
kontrolle unter Druck - kontrolle unter größt
Offene Stellung möglichem Gegnerdruck
01. Kontakt nach 0 „Herumwickeln" um
vorne bei Aktionsraum eng attackierende
in der Tiefe Gegner
0 Spielübersicht - 0 „Abdrücken" vom
Vororientierung Gegner - schnelle
Abschlussaktion!
TRAININGSFORM 3 2 - 1 auf 2 - 2 TRAININGSFORM 4 2 - 2 auf 2 - 2
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• In Verlängerung der Strafraum-Seitenlinien das • Gleiche Organisation wie bei der Trainingsform 3,
Feld zwischen Strafraum- und Mittellinie in eine nun aber mit einem 2 gegen 2 in der Aufbauzone.
Angriffs- und eine Aufbau-Zone teilen. • Variation 1: In der Aufbauzone können die beiden
• Positionsspezifisch einteilen: In der Angriffszone MF-Spieler das Trainer-Zuspiel vor dem Weiterleiten
2 Spitzen gegen 2 zentrale Defensive, in der Auf in die Spitze ungestört kontrollieren.
bauzone 2 zentrale MF-Spieler gegen 1 Defensiven. • Variation 2: Sie müssen unter Druck aus dem
• Der Trainer passt in die Aufbau-Zone, aus der die 2 gegen 2 in der Aufbauzone in die Spitze passen.
MF-Spieler aus dem 2 gegen 1 in die Angriffszone • Variation 3: Der Passgeber darf aus der Aufbau
weiterleiten sollen: 2 gegen 2 auf das Tor mit Tor zone zum 3 gegen 2 in die Spitze nachrücken!
hüter nach sicherer Ballkontrolle