Page 269 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 269

„TORVORBEREITUNG"

      Organisation
      0 Ein 40 Meter langes Feld mit
      2 Toren und Torhütern markieren.
      0 12 Angreifer und 6 Verteidiger
      gemäß der Abbildung auf vor­
      gegebene Positionen verteilen.
      0 Die Spieler spielen im Wechsel          Taktische Basies stabilisieren
      verschiedene Angriffskombinationen
                                               Positionsanforderungen vertiefen
      (Trainingsformen 1 bis 4) über beide
      Seiten durch.                                  Im Team agieren



























        Ablauf                                 Ablauf
        •  0 nimmt das Torhüter-Zuspiel nach vorne mit   •  Wie zuvor: © nimmt das Torhüter-Zuspiel nach
        und passt zur ballnahen Spitze ©.      vorne mit und passt zur ballnahen Spitze ©.
        •  0 kreuzt von außen nach innen in den Rücken von   •  © startet sofort longline im Rücken des nach
        ©. © legt zu Q ab, der mit Ball weiter ins   innen startenden 0 in die Tiefe. 0 zieht hinter ©
        Zentrum zieht.                          ins Zentrum.
        •  © löst sich, dreht seitlich auf und startet in die   •  © passt nach kurzem Dribbling in den Lauf von
        Tiefe. © öffnet den Raum zur anderen Seite.  0, dreht sich und startet in den Strafraum. 0 be­
        •  0 setzt je nach Verteidigerverhalten situativ ©   setzt den Rückraum.
        oder © ein oder kommt alternativ selbst zum prä­  •  © bricht zur Grundlinie durch und flankt oder
        zisen Torabschluss.                     spielt einen Rückpass vor das Tor.
   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274