Page 272 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 272
• ■ GRUPPEN- UND TEAMTAKTIK - ANGREIFEN
TRAININGSFORM 9 Kombi I TRAININGSFORM 10 Kombi II
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• Organisation: 20 Meter vor einem Tor mit Tor • Organisation: Gleicher Aufbau und gleiche
hüter 4 Stangen als „Viererkette” aufstellen. Positionsverteilung wie bei Trainingsform 9.
Bei den „Außenverteidigern” postieren sich jeweils • Ablauf: A passt zur kurz kommenden, ballnächsten
3 Spieler als Spitzen B/D.
Spitze B, die wieder auf den leicht ein- bzw. nach
35 Meter vor dem Tor stellen sich zwei 3er-Gruppen
rückenden C zurückspielt.
(C/A) auf den 6er-Positionen auf.
B startet in die mittlere Schnittstelle, A in seinen
• Ablauf: A passt zur kurz kommenden, ballnahen Rücken. C spielt alternativ A (Abb.) oder B zum
Spitze B, die auf den leicht ein- bzw. nachrückenden Torabschluss in den Lauf.
C zurückspielt. B startet nach seinem Abspiel so A wechselt zu B, B zu C und C zu A.
fort im leichten Bogenlauf in die mittlere Schnitt • Anschließend gleicher Ablauf von der anderen
stelle und bekommt den Ball dosiert von C in den
Seite!
Lauf gepasst. Präziser Torabschluss!
• Erweiterung: Der Trainer ruft C kurz vor dessen
• Danach gleicher Ablauf von der anderen Seite!
Rückpass zu, welcher Spitze zugespielt werden muss!
ANGRIFFSMITTEL IM ÜBERBLICK I