Page 94 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 94
Ausbildungsfördernde
Grundformationen
Eine Spielkonzeption ist nicht zwingend an ein bestimmtes
Spielsystem gekoppelt. Eine Alternative ist beispielsweise,
die Prinzipien und Abläufe des Spielkonzepts auf ein be
vorzugtes „Basis-System" abzustimmen, gleichzeitig aber
auf einige System-Variationen zurückgreifen zu können!
MÖGLICHES BASISSYSTEM 4-3-3 - Grundordnung in der Defensive
Ziele/Hinweise
• Eine kontrollierte Defensive
schafft die Sicherheit für eine
variable, erfolgreiche Offensive.
• Eine Defensiv-Formation mit
Viererkette ist die ideale Basis
für ein ballorientiertes Spiel.
• Variationen der Mittelfeld-
Anordnung (z. B. 2 defensive MF-
Spieler +1 offensiver MF-Spieler)
sind zusätzlich möglich!
WEITERE SPIELSYSTEME (GRUNDORDNUNGEN IN DER DEFENSIVE)
4-2-3-1-Formation 4-4-2-Formation 4-1-4-1-Formation