Page 28 - Asian Art December 15 to 16 2020 Lempertz (German Text)
P. 28
JAPAN
536
Großer Teller. Oribe-Ware. Provinz
Mino. Edo-Zeit
Bauchig ansteigende Wandung mit
ausschwingender Lippe. Beigefarbene
Glasur und in flüchtiger eisenbrauner
Zeichnung eine mit Mustern gefüllte
Kalebasse, Ranken mit kleinen Kür-
bissen, stilisierte Pflaumenblüte und
Wasserrad(?) sowie flaschengrüne Über-
glasur. Auf der Rückseite Rauten- und
Strichmuster. Goldlackrest. außen an
der Lippe. Holzkasten, das aufgeklebte
Papieretikett beschriftet: Oribe hyôtan
mon ôzara (großer Teller).
H 6,3 cm; D 27,6 cm
Provenienz
Privatsammlung, Nordrhein-Westfalen
€ 2.000 – 2.200
536
537
Schale. Oribe-Ware. Mino-Gebiet.
19. Jh.
Gestempelt am Boden: Tôzan (?)
Auf rundem Fuß mit vertikaler, geriefel-
ter Wandung, die am Rand viereckig ist.
Innen und außen unter einer beigefarbe-
nen, fein craquelierten Glasur insgesamt
vier Chrysanthemenblüten, ausgespart
innen und außen aus einer flaschen-
grünen Überlaufglasur.
H 8,1 cm; max. B 16,5 cm
Provenienz
Privatsammlung, Baden-Württemberg,
erworben bei Offermann & Schmitz,
Wuppertal
€ 300 – 500
537
26