Page 270 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 270
Island
Islenskur Fjárhundur
Islandhund
Ein Isländer frei nach dem Motto: „Einer für alles“
Typ Lupoid
© Hermeline/Diffomédia DHütehund und deshalb äußerst nützlich beim Hüten und 5 46 cm
er Islandhund ist ein robuster, wendiger, lautfreudiger
Treiben des Viehs auf den Weiden und in den Bergen sowie
7 42 cm
beim Aufspüren von Schafen, die sich verlaufen haben. Er ist
von Natur aus wachsam und begrüßt jeden Besucher voller
Begeisterung, ohne aggressiv zu sein. Sein Jagdinstinkt ist nur
schwach ausgebildet. Stattdessen ist der Islandhund fröhlich,
Pflegebedarf
freundlich, neugierig, verspielt und nicht ängstlich.
FCI -
Nordische Wach- 5
und Hütehunde
- CKC
Er kam mit den
Wikingern
Der Islandhund ist die einzige
Hunderasse mit Island als
Ursprungsland. Er kam mit den
Wikingern, den ersten Siedlern,
(in den Jahren zwischen 874 und
930) in das Land. Der Islandhund
passte sich im Laufe der
Jahrhunderte in seiner
Arbeitsweise den örtlichen
Gegebenheiten, der Art,
Landwirtschaft zu betreiben, und
dem harten Überlebenskampf des
isländischen Volkes an und wurde
für die Bauern beim
Zusammentreiben des Viehs © Fagot/Cogis
unentbehrlich. Die Beliebtheit des
Islandhundes stieg während der Gutartig und intelligent Format, d.h. die Länge seines Wussten Sie’s?
letzten Jahrzehnte stetig an, und Beim Islandhund gibt es zwei
Der Islandhund ist ein nordischer Körpers vom Buggelenk bis zum
obwohl es derzeit nur wenige Sitzbeinhöcker übertrifft seine verschiedene Haararten.
Exemplare dieser Hunderasse gibt, Hüte-Spitz; er ist etwas weniger als Kurzhaarig: mittellanges, ziemlich
mittelgroß und hat Stehohren und Widerristhöhe. Die Tiefe des
scheint die Gefahr, dass sie aus- Brustkorbes ist gleich der Länge raues Deckhaar mit dichter,
stirbt, doch gebannt. eine geringelte Rute. Von der Seite weicher Unterwolle. Langhaarig:
gesehen hat er ein rechteckiges der Vorderläufe. Das Deckhaar ist länger als bei der
kurzhaarigen Variante, ziemlich rau
und mit dichter, weicher Unterwolle.
DER ISLANDHUND IN WENIGEN WORTEN
Kopf: Kräftiger Kopf mit straff anlie- Körper: Kräftiger Körper von recht- Farben: Etliche Farben sind erlaubt,
gender Haut. Er ist dreieckig von eckigem Format. Der Rücken ist wobei eine Farbe aber stets vorherr-
oben und von der Seite gesehen. gerade, muskulös und kräftig, die schen sollte. Die vorherrschenden
Der Oberkopf ist etwas länger als Lendenpartie breit und muskulös Farben sind: verschiedene
das Vorgesicht. und die Kruppe mäßig kurz und breit, Schattierungen von Loh, von
Ohren: Die Ohren sind aufrecht sie fällt leicht ab und ist gut bemus- Cremefarbe bis hin zu rötlichem
und von mittlerer Größe. Dabei sind kelt. Braun, schokoladenbraun, grau und
sie dreieckig mit steifen Kanten und Rute: Hoch angesetzte, über dem schwarz.
leicht abgerundeten Spitzen sowie Rücken geringelte Rute, wobei jener Haar: Dichtes und extrem wetter-
© Fagot/Cogis
sehr beweglich. berührt wird. festes Doppelhaar.
247