Page 272 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 272

Kai
                                                                                                                    Japan
                                                                                                                      Kai
                                  Seit 1934 ein Denkmal der Natur                              Andere Bezeichnungen
                                                                                               Kai Tora-Ken
                                                                                               Typ Lupoid
                           er Kai ist ein Jagd- und Begleithund mit lebhaftem
                       DTemperament, er ist sehr aufgeweckt. Er ist ein mittelgroßer,
                                                                                               5 53 cm
                       ebenmäßig proportionierter, kräftig gebauter Hund mit gut
                                                                                               7 48 cm
                       entwickelter Muskulatur. Seine besonderen Merkmale als Hund
                       aus einem bergigen Distrikt Japans sind seine ausgesprochen
                       kräftig entwickelten Läufe und Sprunggelenke.

                                                                                               Pflegebedarf
                           Wussten Sie’s?                                                       FCI  -       Asiatische Spitze  5
                           Charakteristisch für den Kai sind einfarbige                                  und verwandte Rassen
                                                                                                 -   -
                          Welpen, welche im Laufe der Entwicklung
                          gestromt werden.
                                                                                              © Duhayer/Royal Canin




                                                                                               Für die Jagd auf
                                                                                               Wildschwein und Hirsch
                                                                                               Diese Hunderasse stammt von
                                                                                               mittelgroßen Tieren ab, welche
                                                                                               früher in Japan lebten. Sie wurde
                                                                                               im Distrikt Kai ansässig (Präfektur
                                                                                               Yamanashi), einem von Bergen
                                                                                              © Duhayer/Royal Canin  trägt auch den Namen „Kai tora-
                                                                                               umgebenen Gebiet. Die Rasse
                                                                                               ken“. Das gestromte Haarkleid ist
                                                                                               ein charakteristisches Merkmal
                                                                                               dieses Hundes. Sie werden haupt-
                                                                                               sächlich zur Jagd auf Wildschwein
                                                                                               und Hirsch verwendet. Man
                                                                                               nimmt an, ihre ausgesprochene
                                                                                               Neigung, eine Meute zu bilden,
                                                                                               habe  dazu  beigetragen,  die
                                                                                               Reinheit der Rasse zu erhalten. Im
                                                                  © Duhayer/Royal Canin       © Duhayer/Royal Canin  einem „Denkmal der Natur“
                                                                                               Jahre 1934 wurde die Rasse zu
                                                                                               erklärt.


            DER KAI IN WENIGEN WORTEN
            Kopf: Die Stirn ist breit, der Stopp  die Rippen sind mäßig gewölbt und
            schroff mit einer wenig ausgeprägten  tief.
            Stirnfurche.                Rute: Hoch angesetzte, dicke Rute,
            Ohren: Die dreieckigen Ohren sind
                                        kräftig gerollt oder sichelförmig gebo-
            etwas größer als bei anderen mittel-  gen über dem Rücken getragen.
            großen japanischen Hunderassen,
                                        Farben: Schwarz gestromt, rot
            dabei leicht nach vorne geneigt und
            straff aufrecht getragen.   gestromt oder gestromt.
                                        Haar: Hartes und gerades
            Körper: Der Widerrist ist hoch, der
                                        Deckhaar mit weicher und dichter
            Rücken gerade und kurz. Die                                                       © Duhayer/Royal Canin
                                        Unterwolle.
            Lendenpartie ist breit und muskulös,
                                                                                                                             249
   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277