Page 267 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 267
Eurasier
Deutschland
Eurasier
Der jüngste der europäischen Spitze
Typ Lupoid
er Eurasier zeigt einen selbstbewussten, ruhigen sowie
5 52-60cm
23-32 kg Dausgeglichenen Charakter. Er ist ein Hund mit hoher
Reizschwelle, der sich wach- und aufmerksam zeigt, ohne
7 48-56 cm
18-26 kg lautfreudig zu sein.Während er Fremden gegenüber
zurückhaltend reagiert, hat er eine stark ausgeprägte
Bindung zu seiner Familie. Dieser Hund ist nicht aggressiv © Hermeline/Diffomédia
und ohne Jagdtrieb.
Pflegebedarf
-
5 Asiatische Spitze und FCI CKC
verwandte Rassen
KC
© Duhayer/Royal Canin
Aus Kreuzungen entstanden DER EURASIER IN WENIGEN WORTEN
1960 entstand durch eine Kreuzung von Chow Chow und Wolfspitz Kopf: Harmonischer, nicht zu breiter Rute: Runde, feste Rute, buschig
eine Hunderasse, die zunächst „Wolf-Chow“ genannt wurde und nach Schädel, wobei die Kopfform von behaart, mit geradem Ansatz und
Einkreuzung des Samojeden 1973 in „Eurasier“ umbenannt und von der oben und von der Seite gesehen keil- von guter Dicke. Sie verjüngt sich
förmig wirkt. Nasenrücken und
FCI anerkannt wurde. zum Ende hin.Wenn sie aufliegt, ist
Hirnschädel sind parallel.
sie nach vorn über den Rücken oder
Ein harmonischer Hund Ohren: Die mittelgroßen, dreiecki- leicht seitwärts gebogen oder gerollt
Der Eurasier ist harmonisch aufgebaut und mittelgroß. Dieser spitzarti- gen Ohren sind ungefähr eine getragen; wenn sie hängt, reicht sie
ge Hund mit Stehohren existiert in verschiedenen Farbschlägen, seine Ohrbasisbreite voneinander ange- bis zum Sprunggelenk.
Haarlänge lässt die Proportionen seines Körpers noch erkennen, der setzt. Es handelt sich um ein Stehohr Farben: Für die Zucht sind alle
Knochenbau ist mittelschwer. mit leicht abgerundeten Spitzen. Farben und Farbkombinationen zuge-
Körper: Der Körper ist kräftig mit lassen, ausgenommen rein weiß,
nicht zu kurzem Rumpf. Der weißgescheckt und leberfarbig.
Widerrist ist betont, der Rücken fest Haar: Am ganzen Körper dichte
und gerade sowie sehr gut bemus- Unterwolle und mittellanges, lose
Wussten Sie’s?
kelt. Die Lendenpartie ist von guter anliegendes Grannenhaar.
Der Eurasier braucht ständigen, engen häuslichen Kontakt zu seiner
Länge und Breite und ebenso wie
Familie und eine verständnisvolle, jedoch konsequente Erziehung,
der Rücken sehr gut bemuskelt. Sie
um seiner Rolle als Familienhund in vollem Maße gerecht werden zu können.
geht in die gerade, breite und kräftige
Kruppe über.
244