Page 646 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 646
Übergewicht kann auch schon denWelpen belasten
Während ein Welpe mit hohem zu erwartendem der Pubertät. Nicht gut informierte
Endgewicht zur Entwicklung von Problemen Hundebesitzer verwechseln manchmal einen
des Skeletts und der Gelenke neigt, wie vorher schlanken Hund mit einem mangelernährten
ausgeführt, besteht bei Welpen kleiner und tendieren dann zu einer Erhöhung der täg-
Hunderassen eher das Risiko, an Übergewicht zu lichen Fütterungsmenge. Diese überschüssige
leiden, denn das Wachstum ist eine Energiezufuhr kann die Wachstumsgeschwin-
Lebensphase, in der sich auch die Zellen ver- digkeit beschleunigen (mit allen damit verbun-
mehren, in denen Fette eingelagert werden (die denen Risiken) und häufig zum Zeitpunkt der
Adipozyten). Eine übermäßige Energiezufuhr Pubertät zu einer Entwicklung von Fettmasse,
beschleunigt ihre Vermehrung, begünstigt eine die bereits bestehende Schäden verschlimmern
juvenile Adipositas (Übergewicht im jugendli- kann.
chen Alter), begünstigt jedoch vor allem
Übergewicht beim ausgewachsenen Tier, da Ein weiterer Grund, warum Welpen oft bereits
diese Zellen nicht wieder abgebaut werden. sehr jung übergewichtig sind (und dagegen gilt
Kleine “Leckereien”, Reste vom Tisch und vor al- es anzukämpfen): Das Bild eines Welpen, der an
© Labat/Royal Canin Risikofaktoren: Ein kleines zehn Gramm schwe- Labradore zahlen oft einen hohen Preis für die-
lem die Größe des Hundes sind die
einen Teddybär erinnert, berührt uns; vor allem
res Stückchen Käse entspricht 10% der
ses Bild!
Tagesfütterungsmenge eines drei Monate alten
und zwei kg schweren (bei einem angenomme- Zusammenfassend kann man sagen, dass eine
nen Endgewicht von vier bis fünf kg nicht angepasste Ernährung, sei es nun in Bezug
Körpergewicht) Hundes, aber nur 1,5% einer auf die Menge oder die Qualität, eine wesentli-
Deutschen Dogge desselben Alters. che Ursache spezifischer Erkrankungen im
Wachstum junger Hunde sein kann. Diese
Allerdings besteht dieses Risiko zur Bildung von Erkrankungen können leicht vermieden wer-
Übergewicht auch bei den großen Hunderassen, den: Industriell gefertigte Fertignahrungen sind
vor allem bei Hunden, die ausgewachsen eine auf den unterschiedlichen Bedarf junger Hunde
kräftige Muskulatur haben. Wie bereits vorher im Wachstum abgestimmt und sichern eine gute
erwähnt, sollte ein Welpe einer großen Gesundheitsvorsorge und harmonisches
Hunderasse besonders schlank groß gezogen Wachstum, die Grundlage für einen guten Start
werden, die Muskulatur entwickelt sich erst nach in das Leben.
„Generell kann man sagen, dass eine nicht angepasste Ernährung, sei es nun in Bezug auf die Menge oder die Qualität, eine
wesentliche Ursache spezifischer Erkrankungen im Wachstum junger Hunde sein kann.“
© Labat/Rouquette/Royal Canin © Lanceau/Royal Canin
624