Page 648 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 648
Körperlich ist die Alterung bei einem Hund be- Bakterien in den Organismus und kann dort
gleitet von: die Ursache für Erkrankungen anderer Organe
sein. Das Immunsystem ist dauerhaft belastet
• Erhöhung der Fettmasse; ein Hund zeigt im und kann die Abwehrmechanismen überfor-
Laufe der Alterung die Tendenz zuzunehmen. dern. So wird der Hund empfänglicher für
Das Tier lagert mehr Fett zuungunsten von Infektionen. In jedem Alter ist eine gute
Muskelmasse an. Bei einem hohen Verlust an Zahnpflege Voraussetzung für eine gute
Muskelmasse, zeigt das Tier erhöhte Probleme Gesundheit, dies gilt insbesondere beim al-
sich zu bewegen und verbraucht so weniger ternden Hund. Deshalb ist Zahnpflege beim
Energie, es nimmt zu und verliert weiter an Welpen bereits eine gute Vorbeugemaßnahme
Muskulatur usw. Es ist deshalb wichtig, den für die Gesundheit des Hundes während seines
körperlichen Status des Tieres zu überwachen, gesamten Lebens. Der Ernährung kommt hier
um es nicht zunehmen zu lassen und auch besondere Bedeutung zu: Die
Belag oberhalb des Zahnfleischsaums
keine Muskulatur zu verlieren. Voraussetzung Zusammensetzung der Nahrung sowie die
Bakterien ist, dass jegliche Schmerzen vermieden werden, physikalischen Eigenschaften der Kroketten
Die Bakterien um- die ein Tier daran hindern könnten, sich zu be- (Größe, Form, Textur) haben Auswirkungen
schließende Matrix wegen; auf das Fortschreiten der Zahnbelagsbildung;
• Die Fetteinlagerung wird von einem • Der Nahrungstransit (der Verlauf der Nahrung
Wasserverlust begleitet: Der neugeborene vom Magen bis zum After) verlangsamt sich
Welpe besteht zu 85% aus Wasser, der alte infolge eines geringeren Tonus der
Hund zu 60%. Dieser Wasserverlust ist Teil der Darmmuskulatur und eines Rückgangs der
Alterung des Organismus. Verdauungssäfte. Dies begünstigt beim Hund
Verstopfungen, denen oft Durchfallphasen fol-
Die Verdauungsfunktionen verändern sich: gen. Diese Probleme können durch eine ent-
sprechende Nahrung mit angepasstem
• Beim alten Hund ist häufig das Gebiss ein Fasergehalt kontrolliert werden;
Problem. Zahnstein ist die Ursache für
Entzündungen und Infektionen des • wie der gesamte Organismus, nimmt die
Zahnfleischs, die zu freiliegenden Zahnhälsen Leistungsfähigkeit des Darms ab, er verdaut et-
Bakterien können von Zahnbelag und Zahnstein aus den führen können: Parodontose. Es fällt dem Tier was weniger, nimmt weniger Nährstoffe auf
gesamten Organismus besiedeln und die Ursache für ver- schwerer zu fressen, da das Zerkleinern der und stellt sich langsamer auf Veränderungen in
schiedene Organerkrankungen sein. Dieses Risiko be-
steht auch für Welpen einer Mutter, die an einer Nahrung schmerzhaft ist. Außer einem unan- der Ernährung ein. Eine Nahrung von guter
Parodontose leidet (beim Lecken). genehmen Geruch führt der starke Qualität, die leicht verdaulich ist, kann diese
Bakterienbefall zu einem Eintreten dieser Probleme begrenzen.
Andere Funktionen verlieren allmählich ihre
Anpassungsfähigkeit:
• durch einen geringeren Immunschutz ist der
alternden Hund empfindlicher für Infektionen,
• die Nieren-, Leber- und Herzfunktionen lassen
allmählich nach und können manchmal sogar
die Insuffizienz eines Organs erreichen. Eine
Anpassung der Ernährung ermöglicht eine
Unterstützung der Organe und des
Organismus, um eine bessere Lebensqualität
zu sichern und diese degenerativen Prozesse zu
verlangsamen,
• eine langsam fortschreitende Demineralisie-
rung des Skeletts macht es empfindlicher, der
Stoffwechsel muss dauerhaft toxische Moleküle
abbauen, je nach Alter des Hundes führen ei-
nige von ihnen zur Zerstörung der
© Duhayer/Royal Canin oxidativer Stress bezeichnet. Glücklicherweise
Zellmembranen. Dieses Phänomen wird als
626