Page 650 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 650

Unglücklicherweise ist es die Hand seines
                                                                                      Besitzers, die dann am nächsten ist.

                                                                                      Dies gilt es von wirklichen Verhaltensproblemen
                                                                                      zu unterscheiden: Die Behandlung ist unter-
                                                                                      schiedlich.

                                                                                      Bei einer Depression verliert der Hund allmäh-
                                                                                      lich seine sozialen Fähigkeiten, wird unsauber,
                                                                                      reagiert nicht auf Anweisungen oder frisst alles,
                                                                                      was ihm unter die Nase kommt. Er leidet an
                                                                                      Schlafstörungen oder fängt ohne Grund an zu
                                                                                      heulen. Hierfür gibt es die Möglichkeit einer
                                                                                      Medikamentenbehandlung, die in manchen
                                                                                      Fällen erfolgreich ist.

                                                                                      Schließlich kommt beim alten Hund noch die
                                                                                      Dysthymie dazu, eine chronisch-depressive
                                                                                      Verstimmung. Beim Hund äußert sie sich so,
                                                                                      dass er seine eigene Breite nicht mehr im
                                                                                      Verhältnis z.B. zu der eines Durchgangs ein-
                                                                                      schätzten kann. Die hieran leidenden Hunde
                                                                                      zeigen eine Tendenz ihre Passage zu erzwingen
                                                                                      und können deshalb über Stunden, meist knur-
                                                                                      rend und stöhnend eingeklemmt sein. Ein ein-
                                                                                      ziges Medikament scheint bisher gute Ergebnisse
                                                                                      bei dieser Erkrankung hervorzurufen.

                                                                                      Alle diese Verhaltensprobleme müssen medizi-
                                                                                      nisch genau untersucht werden, dabei ist zu be-
                                                                                      rücksichtigen, dass sie manchmal durch ver-
                                                                                    © Hermeline/Royal canin  schiedene Organe hervorgerufen werden.

                                                                                      Herzinsuffizienz
                                                                                      Wenn man von der Insuffizienz eines Organs
                                                                                      spricht, wird zum Ausdruck gebracht, dass das
            Spezifische Erkrankungen des         Verhaltensprobleme                   betroffene Organ nicht mehr effektiv seine
            alternden Hundes                                                          Leistung erbringt. Der Hund zeigt klinische
                                                 Im Alter sinkt die Fähigkeit der Anpassung, dies  Anzeichen, die den Besitzer beunruhigen. Bei ei-
            Dank des Fortschritts in der Tiermedizin hat sich
                                                 gilt auch für Verhaltensreaktionen. Verhaltens-
            die Lebenserwartung des Hundes, wie auch die  spezialisten nennen drei wesentliche Probleme,  ner Herzinsuffizienz ermüdet der Hund schnel-
            der Katze, in den letzten Jahren signifikant er-                          ler und kann husten. Je nach dem betroffenen
                                                 die im Alter häufiger auftreten.     Teil des Herzens kann er zum Schluss auch
            höht, in erster Linie aufgrund einer besseren
            Ernährung und einer Verbesserung der                                      Ödeme entwickeln (Flüssigkeitsansammlungen).
                                                 Beim alten Hund kann Aggressivität ein  Eine regelmäßige Kontrolle der Herzfunktionen
            Gesundheit der Tiere. So hat sich eine neue
                                                 Problem sein. Das Tier zeigt sich weniger ge-
            Disziplin entwickelt, die Geriatrie. Diese  duldig, reagiert heftiger und kann sogar beißen.  (Auskultation, Elektrokardiogramm, Ultraschall)
            Wissenschaft studiert die Krankheiten, die für                            sichert  die  genaue  Diagnose.  Diese
                                                 Es ist wichtig, ein Tier, das diese Symptome  Untersuchungen gestatten so früh wie möglich
            das Alter typisch sind. Die Geriatrie empfiehlt  zeigt, zu untersuchen, da organische Probleme
            die  Durchführung  einer  regelmäßigen                                    die Gabe von Medikamenten sowie einer
                                                 die Ursache sein können. Ein tauber Hund kann  Ernährung  zur  Unterstützung  der
            Gesundheitsuntersuchung, um die Entwicklung
                                                 eher  überrascht  werden  und  deshalb
            des Tieres in seinen letzten Lebensjahren zu  Verteidigungsreaktionen zeigen. Genauso kann  Herzfunktionen.
            überwachen. Bestimmte Organfunktionen soll-
                                                 das Aufstehen und sich Bewegen für einen Hund
            ten regelmäßig geprüft werden, um jegliche  mit Rücken- oder Hüftschmerzen die Ursache
            Funktionsstörungen frühzeitig zu entdecken.
                                                 dafür sein, dass das Tier beißt.




     628
   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655