Page 654 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 654
Die Grundlagen der
Hundeernährung
eder Organismus muss sich ernähren, um zu überleben; ohne
eine komplexeVielfalt unverzichtbarer Nährstoffe,die die Funk-
Jtionen jedes Organs sicherstellen, ist dies nicht möglich. Mehr
als 50 dieser Nährstoffe sind, angefangen beim Wasser, für das
Leben unverzichtbar und müssen in bedarfsdeckenden Mengen in
der täglichen Ration des Hundes enthalten sein.
—
Seinen Hund verstehen
Die Nährstoffe sind die wesentliche Grundlage für eine gute Gesundheit des Hundes.Die
immensen Fortschritte in der Hundeernährung haben einen sehr großen Anteil am
Wohlbefinden der Hunde und der Erhöhung ihrer Lebenserwartung. Das Konzept der
„Gesundernährung“ für jedeTierart,den Menschen eingeschlossen,zeigt seine Bedeutung
© Duhayer/Royal Canin füttert!
besonders beim Hund,der für seine Ernährung direkt von demjenigen abhängig ist,der ihn
DieAufgabe der
Ernährungswissenschaftler
Mangel und Überschuss sind in gleicher Weise oder Arbeitsleistung), der Rasse (einige
für die Gesundheit des Hundes schädlich, auch Hunderassen zeigen Besonderheiten, die bei ih-
muss man den Ernährungsbedarf des Hundes rer Ernährung berücksichtigt werden müssen)
kennen, den qualitativen und den quantitativen, und einer vorliegenden Erkrankung. (In letzte-
und die Unterschiede zum Menschen oder zur rem Fall wird die Ernährung zu einer vorbeu-
Katze. Anders, als häufig immer noch ange- genden Maßnahme oder kann als Teil der
nommen, hat der Hund bei seiner Ernährung Behandlung zu einem Abklingen der
keinerlei Bedarf für Abwechslung. Er ist ein mi- Erkrankung oder einer Verlangsamung ihrer
serabler Feinschmecker, der seine Nahrung vor Entwicklung beitragen). Der Ernährungswissen-
allem wegen des von ihr ausgehenden Geruchs schaftler antwortet auf diese Fragen, indem er
schätzt. Produkte, für die Aussagen getroffen nach einer perfekten Bedarfsabdeckung des
werden wie „mit Lamm“, „mit Geflügel“, „mit Tieres sucht: mit angepassten Nährstoffen im
Fisch“ sind für ihn von keinerlei Interesse; sie optimalen Verhältnis, durch die Maximierung
dienen lediglich dazu, dem Hundebesitzer ein ihrer Verdaulichkeit und ihrer biologischen
gutes Gefühl zu geben, der meint, mit Wertigkeit, durch sorgfältige Wahl der
Abwechslung bei der Ernährung seinen Hund Bedingungen bei der Herstellung der Nahrung,
glücklich zu machen. Dies ist ohne Belang für ohne sich vermenschlichenden Gedanken hin-
den Hund. Dieselbe Nahrung in derselben zugeben, um den Tierbesitzer zu befriedigen
Schüssel am selben Platz zur selben Stunde: Das (der nicht der Endverbraucher der entwickelten
Für die Bewertung der Akzeptanz einer Nahrung
muss diese Hunden unterschiedlicher Größe und ist für den Hund das liebste Rezept. Nahrung ist).
Rasse sowie unter unterschiedlichen
Umweltbedingungen (z.B. Zwinger oder Haus) Deshalb interessiert sich der Ernährungswissen- All diese Bemühungen für die beste Nahrung der
angeboten werden. schaftler zuerst für den besonderen Bedarf des Welt sind hinfällig, wenn das Tier sie nicht frisst.
Hundes, der je nach der Größe des Hundes Dies unterstreicht die Bedeutung dessen, was
(klein, mittelgroß, groß, riesig), seinem physio- man als Akzeptanz einer Nahrung bezeichnet
logischen Status (Erhaltung, Trächtigkeit, (Bereitschaft des Hundes, sie zu fressen).
Säugephase, Wachstum, Alter, Kastration, Sport-
632